đŸŽ„ Heilfasten verstehen - Warum ihr trotz Fasten nicht abnehmt & was im Körper wirklich passiert

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe wieder einen richtig wertvollen Ausschnitt aus RenĂ© GrĂ€bers großem Heilfasten-Interview fĂŒr euch herausgeschnitten. Diesmal geht's um die Frage, die viele von euch beschĂ€ftigt: Was lĂ€uft eigentlich genau in unserem Körper ab, wenn wir fasten?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer DatenschutzerklĂ€rung zur VerfĂŒgung gestellt.

    RenĂ© erklĂ€rt hier super anschaulich die verschiedenen Fastenphasen - von der 3-Stunden-Aufnahmephase ĂŒber den Glykogenabbau (12-18h) bis hin zur stabilen Ketose ab 36-48 Stunden. Besonders interessant fand ich seine ErklĂ€rung, warum stĂ€ndiges "Snacken" die Fettverbrennung regelrecht ausbremst und wie Intervallfasten als perfektes Training fĂŒr den Fastenstoffwechsel wirkt.

    RenĂ© GrĂ€ber zeigt hier basierend auf seiner ĂŒber 25-jĂ€hrigen Praxis-Erfahrung, warum der oft gefĂŒrchtete "Muskelabbau" in den ersten Fastentagen meist völlig ĂŒberschĂ€tzt wird - was besonders fĂŒr Fasten-Einsteiger beruhigend ist.

    Wer tiefer einsteigen möchte: René GrÀbers bewÀhrte Heilfasten-Anleitung gibt's hier:
    : https://www.rene-graeber-buecher.de/vitalitaet-pur
heilfasten.html

    Ich bin gespannt auf eure Meinung:

    • Habt ihr beim Fasten schon mal bemerkt, ab wann ihr wirklich in den "Fastenmodus" kommt?
    • Wie sind eure Erfahrungen mit Intervallfasten als Vorbereitung aufs Heilfasten?
    • Was waren eure grĂ¶ĂŸten Aha-Momente beim Verstehen eures Fastenstoffwechsels?

    Rechtlicher Hinweis: Gesundheitsinformation, keine Therapieempfehlung.