Kaiser Natron empfehlenswert?

  • Hallo zusammen,


    ich habe in einem Beitrag von René gelesen wie sehr er Kaiser Natron gelobt hat. Nun habe ich in der Drogerie gesehen, dass es das Kaiser Natron sogar als Tabletten gibt, zu einem erschwinglichen Preis.

    Ist es nicht dauerhaft empfehlenswert zum Essen die Tabletten von Kaiser Natron einzunehmen? Was sagt ihr dazu und wie haltet ihr es?


    Die wenigsten werden dauerhaft eine basenüberschüssige Ernährung haben.

  • ... zum Essen die Tabletten von Kaiser Natron einzunehmen?

    Natriumhydrogencarbonat (Natron) würde ich auf keinem Fall - also niemals - zum Essen einnehmen, weil ich damit die Magensäure neutralisiere. Ich brauche jedoch starke Magesäure (je sauer desto besser), für die gute Verdauung, um z.B. die Proteine zu spalten und patogene Mikroorganismen unschädlich zu machen.

    Lieber integriere ich in meine Ernährung (je nach individueller Verträglichkeit genauer hinschauen) Gemüse wie z. B. Fenchelknolle, Grünkohl, Karotte, Schwarzer Rettich, Zwiebeln, Brokkoli, Gelbe Beete etc.; Kräuter: Brennnessel, Petersilie, Dill, Oregano, Löwenzahn, Salbei, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Schnittlauch …, Sprossen (z.B. Brokkoli-, Radieschen-, Rettich- Sprossen...), Organisch gebundene Mineralien (z. B. Magnesium-Bisglycinat, Magnesiummalat …, Kaliumcitrat....) und Organische Schwefelverbindung MSM (Methylsulfonylmethan) etc. uvm...

    Einmal editiert, zuletzt von Naturheilung (28. Oktober 2025 um 08:25)

  • Ich habe es bei Herrn Gräber anders aufgefasst, er schreibt doch immer man solle die Mittelchen zum Essen zu sich nehmen… Aber danke für die ausführliche Antwort.

  • .. schreibt ... man solle die Mittelchen zum Essen zu sich nehmen ..

    Von „soll“ kann für mich ohnehin keine Rede sein. Wie oben beschrieben: Es ist kontraproduktiv, Natriumhydrogencarbonat (Natron) in Verbindung mit dem Essen einzunehmen. Wenn überhaupt, dann könnte die Einnahme von Natron im gehörigen Abstand zum Essen, auf nüchternen Magen (bestenfalls am Morgen) mit dem Wasser, erfolgen. Aber auch hier ist individuell zu schauen, wie es sich auswirkt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Naturheilung (28. Oktober 2025 um 13:47)