Liebe Olga,
es ist verständlich, dass Sie sich Sorgen machen, wenn der Stuhlgang während des Fastens ungewöhnliche Farben annimmt. Das ist aber nicht ungewöhnlich, wobei "gelblich" schon seltener ist. Gelber Stuhlgang kann durch eine schnellere Passage der Verdauungsreste durch den Darm verursacht werden, wodurch weniger Gallenfarbstoff (Bilirubin) abgebaut wird.
Das Bittersalz (Magnesiumsulfat) wirkt ja stark abführend und kann die Geschwindigkeit der Darmpassage erhöhen, was auch die Farbe des Stuhls verändern kann. Die gelbe Farbe kann für einige Tage anhalten, insbesondere wenn der Darm durch Abführmittel und Einläufe gereinigt wurde. Dies sollte sich jedoch allmählich normalisieren, sobald der Darm zur Ruhe kommt.
Zum Schwindel: Schwindel beim schnellen Aufstehen ist fast immer ein Zeichen für einen niedrigen Blutdruck, das hat auch einen lateinischen Spitznamen: orthostatische Dysregulation. Der Blutdruck sinkt im Fastenmodus, weswegen das Fasten ja auch eine Maßnahme gegen Bluthochdruck ist, siehe mein Beitrag:
: https://www.gesund-heilfasten.de/heilfasten-bluthochdruck/▪
Empfehlungen
Elektrolytausgleich: Achten Sie darauf, genügend Elektrolyte zu sich zu nehmen, z.B. durch Brühe oder spezielle Elektrolytlösungen, um den Mineralstoffhaushalt zu stabilisieren.
Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie ausreichend Wasser, um Dehydration zu vermeiden.
Wenn Sie sich insgesamt wohlfühlen und keine gravierenden Beschwerden haben, können Sie das Fasten fortsetzen. Achten Sie jedoch auf die Signale Ihres Körpers und brechen Sie das Fasten ab, wenn Sie sich unwohl fühlen.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter und wünsche Ihnen alles Gute auf Ihrem Heilfasten-Weg!
Herzliche Grüße,
Ihr
René Gräber
: https://www.gesund-heilfasten.de/▪