Letzte Aktivitäten
Thomas1973 hat das Thema 🎥 Heilfasten verstehen - Warum ihr trotz Fasten nicht abnehmt & was im Körper wirklich passiert gestartet.
Ich habe wieder einen richtig wertvollen Ausschnitt aus René Gräbers großem Heilfasten-Interview für euch herausgeschnitten. Diesmal geht's um die Frage, die viele von euch beschäftigt: Was läuft eigentlich genau in unserem Körper ab, wenn wir fasten?
https://www.youtube.com/watch?v=gMYid0eM1Qw
René erklärt hier super anschaulich die verschiedenen Fastenphasen - von der 3-Stunden-Aufnahmephase über den Glykogenabbau (12-18h) bis hin zur stabilen Ketose ab 36-48 Stunden. Besonders…
Thomas1973 hat das Thema 🎥 Heilfasten-Vorbereitung - Diese 3 kritischen Fehler können euch den Fastenerfolg kosten! gestartet.
Hallo in die Runde!
Ich habe wieder einen besonders wertvollen Ausschnitt aus René Gräbers großem Heilfasten-Interview für euch herausgeschnitten. Diesmal geht's um die 3 häufigsten Vorbereitungsfehler, die viele "Faster" machen – und wie ihr sie vermeiden könnt.
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=JQ4I8gJ3U90
René erklärt hier, warum so viele beim Heilfasten unnötig leiden: Vitalstoffmängel werden übersehen, der Säure-Basen-Haushalt ignoriert und die Vorbereitung übersprungen.…
Renè Gräber hat eine Antwort im Thema Heilfasten – Interview mit René Gräber auf Youtube verfasst.
@Naturheilung sehe ich ebenso.
Allerdings wollen Interessenten auch das Thema rasch haben, welches diese interessiert. Und dazu braucht es eigene Überschriften / Sequenzen, sodass es auch gefunden wird.
Renè Gräber hat mit
auf den Beitrag von Naturheilung im Thema Heilfasten – Interview mit René Gräber auf Youtube reagiert.
Naturheilung hat eine Antwort im Thema Hallo Community 😊, ich freue mich, unter Euch zu sein. verfasst.
[…]
Parodontitis ist die aktive Form mit Entzündung (Zahnfleischrötung, Schwellung und Blutung), Parodontose ist eher ein Zahnfleischrückgang ohne Entzündungszeichen. Ganzheitliche Maßnahmen bei Parodontitis und Parodontose ähneln sich größtenteils, unterscheiden sich vor allem in der Priorisierung und Details. Ich sehe sowohl bei Parodontitis als auch bei Parodontose eine klare ganzheitliche Richtung, die unumgänglich ist.
[…]
[…]
Danke. Karin Bender-Gonser und Dirk Schreckenbach sind mir…
Petra hat eine Antwort im Thema Alternative zu Glauber- und Bittersalz verfasst.
Danke für den Tipp, Linkoe,
ich habe ein Mal mit Bittersaltz und ein Mal mit Share Original (fermentierte grüne Pflaume, richtiger Japanische Aprikose) abgeführt. Ich kenne auch Rizinusöl, was ich nicht so gut runterbekomme. Glaubersalz kenne ich auch. Bei den Salzen bekomme ich Krämpfe, bei der Pflaume manchmal, manchmal nicht. Je nachdem wie meine seelische und damit körperliche Konstitution ist.
Jetzt möchte ich FX Passagesalz ausprobieren, gibt es aktuell von Salus, die Fa. Wörwag Pharma…
Petra hat mit
auf den Beitrag von Linko im Thema Alternative zu Glauber- und Bittersalz reagiert.
Petra hat eine Antwort im Thema Lymphdrainage verfasst.
Hallo Naturheilung,
genau das ist die Frage in mir, ob es nicht zuviel für meinen Körper wird. Die ersten beiden Fastenzeiten habe ich keine Lymphdrainage gehabt. Ich werde es auf alle Fälle ausprobieren und wahrnehmen, wie es mir dabei geht.
Da ich einleitend ein Arztgespräch und eine Blutuntersuchung habe, wird sich zeigen, was möglich sein wird und beim Austausch mit dem Arzt kann ich mein bisheriges Wissen abgleichen. Nach Rene Gräber könnte man mehrmals Lymphdrainage machen, so habe ich…
Petra hat eine Antwort im Thema Hallo Community 😊, ich freue mich, unter Euch zu sein. verfasst.
Hallo bermibs, hallo Naturheilung,
vielen Dank für Eure Begrüßung und lieben Hinweise. Die werde ich mir näher betrachten und ausprobieren. Ich habe mich leider vertan in der Bezeichnung der Erkrankung - nicht Parodontose (Zahnfleischerkrankung) sondern Parodontitis (Erkrankung des Zahnhalteapparates (Knochen, Bindegewebe, Kollagenfasern)). Das ist noch mal ne andere Baustelle als Parodontose.
Ich kann dazu die Literatur von Frau Dr. Karin Bender-Gonser empfehlen…
Thomas1973 hat mit
auf den Beitrag von Naturheilung im Thema Heilfasten – Interview mit René Gräber auf Youtube reagiert.
Naturheilung hat eine Antwort im Thema Fasten-Gemüsesuppe ohne Kartoffeln verfasst.
Kartoffel würde ich durch Pastinake, Möhre, Petersilienwurzel und ggf. Fenchelknolle ersetzen.
drdog hat das Thema Fasten-Gemüsesuppe ohne Kartoffeln gestartet.
Hallo.
Ich habe das Buch „Vitalität durch Heilfasten“ zu Hause und bereits vor ca. 1 Jahr gefastet, genau nach dieser Anleitung. Es ist mir sehr gut bekommen. Nun habe ich aber auch eine chronische Erkrankung (Akne Inversa) und seit ca. einem halben Jahr einen Triggerfaktor gefunden: Kartoffeln! Sobald ich diese Knollen esse bekomme ich Abszesse. Ich habe sie aus meinem Speiseplan gestrichen und mir geht es viel besser.
Nun möchte ich wieder Fasten. Ich habe das Gefühl mein Körper braucht…
Naturheilung hat eine Antwort im Thema starke Schmerzen in den Beinen in den ersten 3 Vollfastentagen verfasst.
Die Muskelschmerzen kommen durch den Abbau von Stoffwechsel-Enndprodukten im Gewebe und sind nachts oder bei Ruhe schlimmer und werden durch Bewegung besser.
Basenbäder, Massagen (mit verdünnten ätherischen Ölen wie Lavendel / Calendula zur Muskelentspannung), moderate Bewegung wie Spaziergänge oder Yoga und trockene Körperbürstungen in Herzrichtung können helfen.
Sorgfältige Überwachung des Blutzuckers und gegebenenfalls die Anpassung von Insulindosis.
Naturheilung hat eine Antwort im Thema Lymphdrainage verfasst.
[…]
Lymphdrainage kann den Stoffwechsel anregen und die Ausscheidung von Schadstoffen fördern, aber sie ersetzt keine funktionierende Darmtätigkeit.
[…]
Die Frage ist, ob es für Deinen Körper nicht zu viel des Guten wird.
Naturheilung hat eine Antwort im Thema Heilfasten – Interview mit René Gräber auf Youtube verfasst.
Danke.
Mir sind YouTube-Links mit Zeitmarke lieber, da ich es mag, ein längeres Video zu öffnen und dran zu bleiben, als mich in die vielen kurzen reinzuklicken.
Aber mir ist bewusst, dass heutzutage durch ständige Reizüberflutung und den schnellen Dopamin-Kick und somit verringertes Durchhaltevermögen für längere Inhalte solche Kurzvideos gefragt sind.
Naturheilung hat eine Antwort im Thema Hallo Community 😊, ich freue mich, unter Euch zu sein. verfasst.
Auch von mir herzlich willkommen!
[…]
Die Parodontose bedarf ganzheitlicher Ansätze auf mehreren Ebenen.
Sinnvoll sehe ich bei Parodontose u.a. tägliche Zahn- und Mundspülung mit Xylit (finnischer Xylit), siehe hierˍ [URL:https://www.yamedo.de/forum/thread/4602-karies-reparieren-zahnfix-revitalisierende-zahnpasta-erfahrungen/#post113488]
bermibs hat eine Antwort im Thema Hallo Community 😊, ich freue mich, unter Euch zu sein. verfasst.
Hallo Petra,
ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Zur Problematik Paradondose kann ich dir tägliche (1 - 2 x) Spülungen mit Wasserstoffperoxid (3 % aus der Apotheke) empfehlen. Seitdem ich das täglich nach dem abendlichen Zähneputzen mache, ist mein Zahnfleisch in Ordnung.
Dazu kannst du auch in das andere Forum von René Yamedo▪ [URL:https://www.yamedo.de/forum/] reinschauen.
Liebe Grüße
Bernd
Ankedit hat das Thema starke Schmerzen in den Beinen in den ersten 3 Vollfastentagen gestartet.
Hallo, ich habe dieses Problem leider immer wieder obwohl ich nun schon seit 8 Jahren 2 Mal pro Jahr nach Anleitung im Buch faste. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp da ich nächsten Sonntag wieder starten will. Diese 3 Tage sind immer sehr schwer. Ist übrigens nur in der Nacht oder wenn ich mich hinlege und wenn ich mich bewege gleich viel besser. Echt seltsam
VG Anke
:) Bin übrigens Typ 1 Diabetiker mit Insulinpumpe. Bis auf die 3 Tage läuft alles ganz gut
Petra hat das Thema Lymphdrainage gestartet.
Lymphdrainage
Am Beginn der Fastenzeit steht der Abführtag. Der ist für mich eine Darmreinigung. Optimal wäre die Darmreinigung durch Lymphdrainage zur Ausscheidung der sogenannten „Schadstoffe“ zu unterstützen. Meine Frage diesbezüglich, ob es ratsam ist, täglich eine Lymphdrainage zu machen, also während der gesamten Fastenzeit? :/
Petra hat das Thema Hallo Community 😊, ich freue mich, unter Euch zu sein. gestartet.
Hallo Community 😊, ich freue mich, unter Euch zu sein.
Ich bin 68, im Unruhestand und habe als wichtigstes Lebensziel, meine Gesundheit ganzheitlich, naturnah und pillenfrei zu gestalten. Zum großen Erstaunen beispielsweise kürzlich meines neuen Augenarztes nach der Frage meiner Medikationen konnte ich sagen: KEINE. Der guckte ungläubig, was kein Diabetes, Blutdruck … Nein, nichts dergleichen.
Trotzdem gilt es für mich aufmerksam zu sein, denn die meisten Gesundheitsfallen lauern u.a. im…