Hallo Community 😊, ich freue mich, unter Euch zu sein.

  • Hallo Community 😊, ich freue mich, unter Euch zu sein.

    Ich bin 68, im Unruhestand und habe als wichtigstes Lebensziel, meine Gesundheit ganzheitlich, naturnah und pillenfrei zu gestalten. Zum großen Erstaunen beispielsweise kĂŒrzlich meines neuen Augenarztes nach der Frage meiner Medikationen konnte ich sagen: KEINE. Der guckte unglĂ€ubig, was kein Diabetes, Blutdruck 
 Nein, nichts dergleichen.

    Trotzdem gilt es fĂŒr mich aufmerksam zu sein, denn die meisten Gesundheitsfallen lauern u.a. im Supermarkt.

    Eine chronische Erkrankung habe ich doch, nĂ€mlich Parodontose. Unheilbar. Naja, trotzdem will ich mich nicht mehr der Zahnprophylaxe-Assistentin ausliefern. Mit sehr sehr viel Zeitaufwand habe ich endlich eine holistische ZahnĂ€rztin gefunden, die erklĂ€rt wie man das doch heilen kann natĂŒrlich, ganzheitlich und mit Wissen ĂŒber Ursachen z.B., was mir bisher noch kein Zahnarzt erklĂ€rt hat.

    Nun zum Fasten. Ich bereite mich auf meine dritte Fastenzeit vor. Im Okt. 2024 habe ich das erste Mal gefastet 10 Tage in einer Einrichtung mit Fastenbegleitung und meinem bis dahin erworbenen Wissen im Selbststudium. War als Einstiegserfahrung ganz o.k. Im MĂ€rz dieses Jahres habe ich dann das zweite Mal gefastet zu Hause. War nicht so optimal, zumal mein Mann weiter normal gegessen hat und ich auch nicht so gut wie in der Einrichtung nur „mit mir“ sein konnte. Es kommen doch so Themen aus dem Untergrund, die angeschaut werden wollen.

    Nun stehe ich vor meiner dritten Fastenzeit. Diesmal gehe ich in eine ganzheitliche naturheilkundliche Fastenklinik mit Ă€rztlicher Begleitung. Mir ist u.a. wichtig, wie meine Werte beim Beginn sind und wie sie am Ende nach der Fastenzeit sind bzw. nach den 10 gebuchten Tagen dort. Wenn es mir gut geht, will ich weiterfasten mit Ziel 15 oder 20 Tage. Das entlastete KörpergefĂŒhl wĂ€hrend der Fastenzeit war so eine super Erfahrung fĂŒr mich, dass ich mich danach sehne, wann es endlich wieder so weit ist, dass ich allen Inhalt in mir abgeben kann.

    Ich freue mich viele Erkenntnisse und nachhaltigen Austausch mit Euch.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Petra,

    ein herzliches Willkommen hier im Forum.

    Zur Problematik Paradondose kann ich dir tĂ€gliche (1 - 2 x) SpĂŒlungen mit Wasserstoffperoxid (3 % aus der Apotheke) empfehlen. Seitdem ich das tĂ€glich nach dem abendlichen ZĂ€hneputzen mache, ist mein Zahnfleisch in Ordnung.
    Dazu kannst du auch in das andere Forum von RenĂ© Yamedoâ–Ș reinschauen.

    Liebe GrĂŒĂŸe
    Bernd

  • Hallo bermibs, hallo Naturheilung,

    vielen Dank fĂŒr Eure BegrĂŒĂŸung und lieben Hinweise. Die werde ich mir nĂ€her betrachten und ausprobieren. Ich habe mich leider vertan in der Bezeichnung der Erkrankung - nicht Parodontose (Zahnfleischerkrankung) sondern Parodontitis (Erkrankung des Zahnhalteapparates (Knochen, Bindegewebe, Kollagenfasern)). Das ist noch mal ne andere Baustelle als Parodontose.

    Ich kann dazu die Literatur von Frau Dr. Karin Bender-Gonser empfehlen (https://www.youtube.com/@dr.karinbender-gonser6470) von der ich meine aktuellen Weisheiten habe. Auch Dr.med.denkt. Dirk Schreckenbach hat zwei informative BĂŒcher zu den ZĂ€hnen geschrieben, die das Thema nicht nur am Zahn aufrollen, sondern ganzheitlich mit Bezug zur Seele des Menschen betrachten. Aber dazu werde ich Deine Empfehlung in dem anderen Forum mich mal zu Ă€ußern, gern annehmen.

    Vielen GrĂŒĂŸe Petra

  • Ich habe mich leider vertan in der Bezeichnung der Erkrankung - nicht Parodontose ... sondern Parodontitis ...

    Parodontitis ist die aktive Form mit EntzĂŒndung (Zahnfleischrötung, Schwellung und Blutung), Parodontose ist eher ein ZahnfleischrĂŒckgang ohne EntzĂŒndungszeichen. Ganzheitliche Maßnahmen bei Parodontitis und Parodontose Ă€hneln sich grĂ¶ĂŸtenteils, unterscheiden sich vor allem in der Priorisierung und Details. Ich sehe sowohl bei Parodontitis als auch bei Parodontose eine klare ganzheitliche Richtung, die unumgĂ€nglich ist.

    die Literatur von Frau Dr. Karin Bender-Gonser

    Auch Dr.med.denkt. Dirk Schreckenbach

    Danke. Karin Bender-Gonser und Dirk Schreckenbach sind mir bekannt.

    ganzheitlich mit Bezug zur Seele des Menschen betrachten

    Zum Thema Seele etc. habe ich hierˍ bereits einiges beleuchtet.

    3 Mal editiert, zuletzt von Naturheilung (7. Oktober 2025 um 17:10)