Hallo in die Runde,
ich habe wieder einen absolut wertvollen Ausschnitt aus René Gräbers aktuellem Interview für euch - und diesmal räumt er mit einem der größten Missverständnisse im Fasten-Bereich auf!
HIER DER YOUTUBE-LINK:
René erklärt hier kristallklar die Unterschiede zwischen den drei wichtigsten Fastenarten, die ständig durcheinandergebracht werden:
- Intervallfasten (16:8, 18:6): Essen nur in bestimmten Zeitfenstern
Intermittierendes Fasten/5:2: 1-2 komplette Fastentage pro Woche
Heilfasten/Vollfasten: Mehrere Tage fasten bis in den echten Fastenstoffwechsel
Besonders spannend fand ich René's Erklärung, warum nur das mehrtägige Heilfasten wirklich in die Ketose und den echten Fastenstoffwechsel führt - und seinen ehrlichen Realitätscheck zu Nährstoffen und Muskelabbau, ganz ohne Heilsversprechen.
Mit seiner über 25-jährigen Fasten-Erfahrung bringt René hier endlich Ordnung in die oft verwirrende Fasten-Landschaft und zeigt auf, welche Fastenart für welches Ziel wirklich geeignet ist.
Für alle, die tiefer einsteigen möchten: René's bewährte Heilfasten-Anleitung findet ihr hier:
: https://www.rene-graeber-buecher.de/vitalitaet-pur…heilfasten.html
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen:
- Welche Fastenart praktiziert ihr und warum?
- Habt ihr schon mal den Unterschied zwischen Intervallfasten und echtem Heilfasten gespürt?
- Was waren eure größten Aha-Momente bei den verschiedenen Fastenformen?
Rechtlicher Hinweis: Gesundheitsinformation, keine Therapieempfehlung; Umsetzung nur ärztlich begleitet.
Thomas
Admin