Vielen Dank für diese Erfahrung!
Ich kam ja selbst durch eine "Notlage" zum Heilfasten.
Die verschiedenen Gruppen der Antibiotika sind nicht "ohne":
: https://www.naturheilt.com/antibiotika/
oder
: https://www.renegraeber.de/antibiotika-ge…esistenzen.html
Während des Vollfastens bekommt der gesamte Verdauungstrakt die Möglichkeit der "Erholung" und Regeneration. Insofern hatte das Gewebe um den Prolaps auch die Zeit sich wieder zurückzubilden.
Zur Sehkraft: die kann sich während der Vollfastentageˍ etwas verschlechtern, erholt sich danach aber wieder und wird in einigen Fällen besser als zuvor. Diesen Effekt schreibe ich vor allem der "Entschlackung" zu, wobei sich das Gewebe am Auge (vor allem um die Augenmuskeln und die faszialen Strukturen) verbessern.
Gerade der Begriff der Entschlackung wird von manchen immer wieder "lächerlich" gemacht. Deshalb hier noch einige Beiträge dazu:
https://www.gesund-heilfasten.de/bedeutung-der-entschlackung/
https://www.gesund-heilfasten.de/autophagozytose-entschlacken/
: https://www.entgiftung-und-entschlackung.de
Vielleicht noch eine persönliche Anmerkung:
Abfällige Bemerkungen zum Heilfasten, Entschlackung oder zur Naturheilkunde im allgemeinen, kommen oftmals von Personen, die es selbst am nötigsten hätten. Wer selbst Medikamente gegen Beschwerden nimmt, mit den Fingern den Boden nicht erreicht und das deutsche Sportabzeichen für seine Altersklasse nicht einmal im Ansatz erfüllt, ist in Sachen "Gesundheit" nicht gerade das beste Vorbild.