Das beste Müsli zum selbermachen
3. Juli 2025

Es gibt kaum ein Lebensmittel, das so oft für gesund gehalten wird – und so oft das Gegenteil bewirkt. Die Rede ist vom Müsli. Was in vielen Küchen als „Start in den Tag“ gepriesen wird, ist in Wahrheit oft eine Zuckerfalle im Bio-Kleid: aufgeblähte Haferflocken, geröstet in billigen Ölen, mit Schokosplittern und getrockneten Bananen aufgepeppt – und mit einem Gesundheitsversprechen versehen, das keiner Überprüfung standhält. Ich sehe in meiner Praxis seit Jahren, was solche Frühstücksgewohnheiten auslösen: Blutzuckerschwankungen, Heißhunger, Entzündungsprozesse, schleichende
EKLIG: Warum Wurst immer so schön rosa ist?
16. Juni 2025

Man kennt das: Aufgeschnittene Wurst, rosafarbener Schinken, knackige Würstchen. Alles sieht frisch aus – appetitlich, sauber, haltbar. Doch die Wahrheit ist: Dieses Rosa ist oft nichts anderes als eine „Chemie-Illusion“. Die Farbe kommt nicht vom Fleisch Rohes Fleisch wird grau, wenn es altert. Auch gekochtes Fleisch ist eher grau als rosa. Damit aber Ihre Wurst im Supermarktregal wochenlang frisch wirkt, wird nachgeholfen – mit Nitritpökelsalz. Schon mal gehört. Will man eigentlich nicht essen. Aber es gibt ja die E-Nummern! Die
Zombie-Zellen: Wie unser Körper sich selbst sabotieren kann
16. Juni 2025

Man nennt sie „Zombie-Zellen“ – und das ist ausnahmsweise mal kein übertriebener Begriff. Es handelt sich um sogenannte seneszente Zellen, also alte, beschädigte Körperzellen, die sich nicht mehr teilen, aber auch nicht abgebaut werden. Sie bleiben wie Untote im Gewebe und senden dabei ein Dauerfeuer an schädlichen Botenstoffen aus. Entzündung, Erschöpfung, beschleunigte Alterung – vieles lässt sich heute mit diesen Zellen in Verbindung bringen. Die gute Nachricht: Wir sind ihnen nicht ausgeliefert. Wer seinen Körper kennt, kann aktiv gegensteuern –
Ultraverarbeitete Lebensmittel: Wie die moderne Nahrung unsere Gesundheit zerstört
14. Mai 2025

Wer heute in den Supermarkt geht, hat 80 % Risiko, seiner Gesundheit zu schaden – und nennt das dann Einkaufen. Es klingt dramatisch, aber genau das ist der Kern einer ernährungspolitischen Tragödie, die wir seit Jahrzehnten erleben. Die Mehrheit der Produkte in deutschen Supermärkten besteht aus sogenannten ultraverarbeiteten Lebensmitteln (Ultra-Processed Foods, UPFs). Sie sind billig, haltbar, praktisch – und machen uns krank. Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Depression, Demenz. Die Liste der Folgen ist lang. Und der Zusammenhang ist inzwischen gut dokumentiert.
Schwarze Linsen [Beluga-Linsen] Neue „Lieblingsnahrung“
24. März 2025

Meine neue Lieblingsnahrung: schwarze Linsen. Warum? Was macht die so besonders?
Wer schreibt hier?
Ich bin René Gräber und begleite seit 1998 in meiner Naturheilpraxis Patienten und Leistungssportler auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit. Das Heilfasten spielte dabei auch für mich eine entscheidende Rolle: Es war das erste Verfahren, das mir half, mich von einer schweren Erkrankung zu erholen.
Diese Erfahrung hat mein Verständnis von Gesundheit geprägt. In diesem Blog teile ich praktische Tipps und Erkenntnisse rund um Heilfasten und Ernährung, um die Kraft dieser Methoden für Ihre Gesundheit erlebbar zu machen.
SUCHE
Die Kategorien
- Allgemein (36)
- Beschwerden und Krankheiten (51)
- Diät und Abnehmen (17)
- Ernährung (92)
- Gesundheit (21)
- Heilfasten und Fasten (86)
- Heilpflanzen und Heilkräuter (6)
- Homöopathie (3)
- Nahrungsergänzung (9)
- Schüssler Salze (2)