Bio-Siegel und Öko-Siegel – welche sind gut bzw. besser? Und wo findet man Biomärkte?

Bio-Siegel oder Öko-Siegel oder was ist eigentlich was? „Bio“ und „Öko“ sind Bezeichnungen für Produkte nach Richtlinien der EU-Öko-Verordnung. Das bedeutet, dass weder Gentechnik noch chemische und synthetische Pflanzendünger verwendet werden dürfen. Die Tiere müssen artgerecht aufgezogen werden und dürfen nicht mit Hormonen und Antibiotika behandelt werden. Kranke Tiere dürfen natürlich Medizin erhalten. Bei Lebensmitteln …

Weiterlesen “Bio-Siegel und Öko-Siegel – welche sind gut bzw. besser? Und wo findet man Biomärkte?” »

Mineralwasser und stilles Wasser im Test – trotz Verbesserungen immer noch belastet

Glas Mineralwasser

Das man schon kaum mehr weiß, was man essen kann und darf ist eigentlich klar. Aber dass man selbst beim Wasser aufpassen muss? Im Juni 2022 veröffentlichte Stiftung Warentest die Untersuchungsergebnisse von 53 der rund 500 in Deutschland erhältlichen Mineralwässer. Darunter waren 32 Classic-, 14 Medium- und 7 Stille Wässer. Die Tester wollten wissen, ob …

Weiterlesen “Mineralwasser und stilles Wasser im Test – trotz Verbesserungen immer noch belastet” »

Das beste Müsli zum selbermachen

Müsli gilt als gesund. Doch manche Menschen vertragen bestimmte Bestandteile nicht und manche wissen nicht „wie“ und welches Müsli sie verwenden sollen oder wollen. Und wenn es um das Thema Abnehmen geht, wird es „ganz wild“. Mein erster Tipp: Hände weg von Fertigprodukten, die sich in aller Regel als Zucker- und Kalorienbomben entpuppen. Merke: Nicht …

Weiterlesen “Das beste Müsli zum selbermachen” »

Warum zeigt meine Waage immer ein anderes Gewicht an?

Wer sich täglich wiegt, weiß, dass die Anzeige der Waage erstaunlich schwankt, die Daten sind also mit einer großen Varianz behaftet. Das hat mehrere Gründe. Einer davon liegt selbstverständlich in unserer Ernährung. Allein, es gibt Tage, an denen man vermeintlich sogar eher weniger gegessen hat, und trotzdem springt die Waage geradezu auf ein Rekordniveau. Oftmals …

Weiterlesen “Warum zeigt meine Waage immer ein anderes Gewicht an?” »

Gefährliche Schrimps?

Im Juli 2019 erschien ein Beitrag von Dr. Mercola zu der Frage, ob Schrimps möglicherweise das gefährlichste Nahrungsmittel unter den Meeresfrüchten sein könnten. Der Beitrag[1] wurde unlängst vom „Defender“ aufgenommen und mit aktuellen Informationen versehen neu veröffentlicht. Die Geschichte, die hier erzählt wird, ist nicht neu. Wir kennen ähnliche Berichte von Fischen und Fischzuchten. Hier …

Weiterlesen “Gefährliche Schrimps?” »

„FDH“ und das böse Cortisol

Übergewicht - Bauch

Wunder gibt es immer wieder – so ein Titel eines alten Schlagers von Katja Ebstein… Und ich wundere mich auch immer wieder über Bücher und Artikel, die Zusammenhänge beschreiben, die an Plausibilität kaum zu überbieten sind, aber trotzdem das Pferd vom falschen Ende aufzäumen. Ich beziehe mich hier auf die Aussage, dass eine „normale“ (gibt …

Weiterlesen “„FDH“ und das böse Cortisol” »

Giftige Bananen? Von Natur aus sind Bananen gar nicht giftig

Bananen im Supermarkt

Die Banane gehört zu den wichtigsten Nutzpflanzen und Früchten für die menschliche Ernährung. Nach Reis, Weizen und Milch stellt die Banane weltweit das viertgrößte landwirtschaftliche Handelsprodukt überhaupt dar. Zwar wächst die Banane in den Tropen und Subtropen, dennoch hat sie sich zu einem ganz normalen Bestandteil der Ernährung in unseren Breiten gemausert. Im Durchschnitt verzehrt …

Weiterlesen “Giftige Bananen? Von Natur aus sind Bananen gar nicht giftig” »

Arterienverkalkung: Die Arteriosklerose und das Märchen von den Fetten

Die “Verkalkung” der Arterien (genannt Arteriosklerose, bzw. Atherosklerose) existiert. Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Die entscheidende Frage ist: WARUM verkalken die Gefäße und setzen sich mit der Zeit bei sehr vielen Menschen zu? DIE Antwort der Schulmedizin lautete (seit ich als Kind bereits diese Diskussion mitverfolgte): zu viel Fett / Cholesterin! Zur Frage der …

Weiterlesen “Arterienverkalkung: Die Arteriosklerose und das Märchen von den Fetten” »

Die Fleischpanscher und ihre Tricks

Ist Fleisch und sein Verzehr gesund? Klar doch! Jeder braucht Proteine, damit der Bedarf an Aminosäuren gedeckt wird, oder? Nur, ist dafür der Verzehr von Fleisch unbedingt notwendig? Der Organismus ist in der Lage eine Reihe, wenn auch nicht alle notwendigen Aminosäuren selbst zu synthetisieren. Die Aminosäuren, die er nicht selbst synthetisieren kann, auch essenzielle …

Weiterlesen “Die Fleischpanscher und ihre Tricks” »

Wissenschaftler untersuchen fünf Arten von Meerestieren: 100% sind mit Plastik „verseucht“

Muscheln

Weggeworfene Plastik-Teile landen zu einem Großteil in den Ozeanen. Dort bedroht der Müll viele Meerestiere wie beispielsweise Schildkröten. Die Reptilien verwechseln Kunststofftüten mit Quallen, von denen sie sich ernähren und verenden, wenn sie die Einmalverpackungen verschlingen. Doch auch auf den Menschen fällt die Plastik-Verunreinigung der Meere zurück. Die umher schwimmenden Teile werden von der Wasserbewegung …

Weiterlesen “Wissenschaftler untersuchen fünf Arten von Meerestieren: 100% sind mit Plastik „verseucht“” »