Kategorie Beschwerden und Krankheiten

Gemüse – Die Anti-Krebs-Ernährung nach Dr. Coy

Das von Krebsforscher Dr. Johannes Coy vorgestellte Ernährungs-Konzept verspricht nicht nur, das Risiko an Krebs zu erkranken erheblich zu senken, sondern auch das Wachstum von Tumoren aufzuhalten.

Arterienverkalkung: Die Arteriosklerose und das Märchen von den Fetten

Die “Verkalkung” der Arterien (genannt Arteriosklerose, bzw. Atherosklerose) existiert. Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Die entscheidende Frage ist: WARUM verkalken die Gefäße und setzen sich mit der Zeit bei sehr vielen Menschen zu? DIE Antwort der Schulmedizin lautete (seit ich als Kind bereits diese Diskussion mitverfolgte): zu viel Fett / Cholesterin! Zur Frage der …

Weiterlesen “Arterienverkalkung: Die Arteriosklerose und das Märchen von den Fetten” »

Natriumbicarbonat (Natron) gegen Candida albicans und Krebs?

Ich möchte den Beitrag mit einer E-Mail beginnen, die mich von einer Leserin erreichte. Darin geht es um einige Themen, die auch ich immer wieder “bearbeite”. Vielleicht gelingt mir ja heute eine Zusammenfassung all dieser “Themen” zu einem ultimativen “Gesundheitsappell”. Hier zunächst die E-Mail, die ich in den wichtigsten Auszügen wiedergeben möchte:

Ernährung bei Grippe und gegen Grippe

Eine Grippe ist eine unangenehme Angelegenheit. Als Ursache für die Erkrankung gilt generell der Influenza-Virus. Allerdings kann eine Grippe auch durch andere Viren ausgelöst werden, wie zum Beispiel derzeit durch das Coronavirus. Zur “Corona-Grippe” hatte ich vor kurzem ja auch erst hier berichtet: Das Corona Virus – Wie eine Grippe die Welt in Atem hält… …

Weiterlesen “Ernährung bei Grippe und gegen Grippe” »

Darmkrebs-Test – Welche Tests es gibt und was ich meinen Patienten rate

Darmkrebs ist eine der häufigsten Tumor-Erkrankungen, an der zunehmend auch jüngere Menschen leiden. Aus diesen Gründen wird die Früherkennung immer wichtiger. Die Methoden dafür sind Endoskopien, bildgebende Verfahren, Blut-Analysen und Stuhl-Untersuchungen. Die meisten diagnostischen Verfahren sind Kassen-Leistungen im Rahmen der Vorsorge. Die Untersuchungen stehen Männern ab 50 und Frauen ab 55 Jahren zu.

Was Erkältung, Ernährung und das Immunsystem miteinander zu tun haben

Ein Leser stellte mir eine sehr interessante Frage zur Ernährung: Sehr geehrter Herr Gräber, an dieser Stelle möchte ich Sie um einen großen Gefallen bitten, der mir sehr weiterhelfen könnte. “Hast Du nicht mal ein Kügelchen gegen meine Erkältung? Kannst Du mir nicht schnell mal was geben?” Meine Antwort: “Keine Schokolade, keine Süßigkeiten…” und wenn noch …

Weiterlesen “Was Erkältung, Ernährung und das Immunsystem miteinander zu tun haben” »

Probiotika können Darmkrebs verhindern und sogar rückgängig machen

Darmkrebs (Dickdarmkrebs und Enddarmkrebs) ist in Deutschland bei Männern die zweithäufigste und bei Frauen die dritthäufigste Krebsart. Der Vergleich mit anderen Ländern der westlichen Hemisphäre zeigt, dass es dort ähnlich aussieht. Daher steht diese Tumor-Erkrankung im Focus der Forschung weltweit. Darmkrebs – Rückgang durch Probiotika Eine Studie aus dem Jahr 2017 lässt aufhorchen. Wissenschaftlern des Texas …

Weiterlesen “Probiotika können Darmkrebs verhindern und sogar rückgängig machen” »

Fasten gegen Krebs? Ich bin davon absolut überzeugt!

Heilfasten bei Krebs unter Chemotherapie

Fasten bei Krebs? Angesichts solcher Überlegungen schlagen die allermeisten Ärzte die Hände über dem Kopf zusammen: “Unsinn!” “Gefährlich!” “Lassen Sie das bloß sein!” So oder so ähnliche Aussagen habe ich schon gehört und noch öfter gelesen. Worauf stützt sich denn diese Erkenntnis? Erfahrungen von Fastenärzten und Praktikern wie zum Beispiel von Rudolf Breuss (bekannt durch …

Weiterlesen “Fasten gegen Krebs? Ich bin davon absolut überzeugt!” »

Fasten bei Krebs – Erstaunliche Erkenntnisse

Krebszelle

Fasten gegen Krebs, so lautete mein Artikel vor mehr als 2 Jahren und behandelte ein höchst kontroverses Thema. Fasten ist sowieso ein Dorn im Auge einiger Schulmediziner und von “Ernährungsexperten”. Wenn dann Gedanken aufkommen, das Fasten mit einer Krebsbehandlung zu kombinieren, dann ist „der Ofen endgültig aus“. Wer eine Krebserkrankung und eine Fastentherapie in einem …

Weiterlesen “Fasten bei Krebs – Erstaunliche Erkenntnisse” »

Biologika in der Rheumatherapie – Gute Wirkung, gute Nebenwirkung

Diese Woche hatte ich wieder einen Patienten, der mich nach sog. Biologika in der Rheumatherapie fragte. Nun, ich bin zwar kein Pharmakologe, möchte aber dennoch Missverständnisse beseitigen. Einige denken, dass diese “Biologika” etwas “gesundes” seien: biologisch eben… Biologika sind eine Klasse von Arzneimitteln, die mit Hilfe der Biotechnologie beziehungsweise gentechnisch veränderten Organismen (GMO) produziert werden. …

Weiterlesen “Biologika in der Rheumatherapie – Gute Wirkung, gute Nebenwirkung” »