Beim Fersensporn handelt es sich um Schmerzen unterhalb der Ferse. Die Schmerzen treten vor allem beim Gehen und beim Stehen auf. Aus statischer Sicht handelt es sich nach meiner Erfahrung fast immer um das Resultat “gestreckter” faszialer Strukturen unter dem Fuß.
Dadurch entsteht eine so hohe Zugspannung auf den Ansatzpunkt an der Ferse, sodass es dort zu einer “Verstärkung” am Knochen kommt. Der Fuß ist natürlich “platt” (=Plattfuß).
Im Laufe der Zeit bildet sich am Fersenbein ein regelrechter “Zacken” aus: Der Fersensporn. Eine Leserin fragte mich welche Schüssler Salze man bei Fersensporn nehmen soll. Nun – es ist einen Versuch Wert. Allerdings muss ich dazu sagen, dass nach meiner Erfahrung unbedingt die Zugspannung unter dem Fuß reduziert werden sollte. Hierzu bieten sich verschiedene Verfahren an, aber ich möchte in diesem Beitrag im Wesentlichen auf die Schüßler Salze eingehen:
Nr1 Calcium Fluoratum D12 einmal täglich zwei Tabletten abends und die Salbe zwei mal täglich.
Dazu die Nummer 2 Calcium Phosphoricum D6 morgens zwei Tabletten.
Das ganze wenigstens drei Wochen – vorher sieht man keine Resultate. Parallel dazu prüfen, ob eine Übersäuerung vorliegt, denn diese beschleunigt die Ablagerungen.