Kategorie Fastenurlaub

Fastenwandern in Bayern

In Bayern gibt es wie in fast allen populären deutschen Urlaubsregionen auch zahlreiche Angebote, seine Ferien mit Fastenwandern zu verbringen. Hinter dem Begriff verbirgt sich natürlich kein entspannender Urlaubsaufenthalt, sondern die Möglichkeit, seinen Körper und seinen Geist durch die Verbindung von verringerter und gesunder Nahrungsaufnahme und gleichzeitigen geführten Wandertouren in die Natur zu einem besseren …

Weiterlesen “Fastenwandern in Bayern” »

Fasten in einer Fastenklinik – Medizinische Betreuung und Wellness

Unter bestimmten Bedingungen und Erkrankungen kann es hilfreich sein, besser in einer Fastenklinik zu Fasten. Ich empfehle Fasten in einer Fastenklinik bei: schweren rheumatischen Erkrankungen (Rheuma) Herzerkrankungen (zum Beispiel nach Herzinfarkt) schwerere Formen bestimmter Darmkrankeiten, wie zum Beispiel Colitis Ulcerosa schwere Formen von Allergien und Hautkrankheiten In diesen “schweren” Fällen rate ich generell zu einem Aufenthalt in einer Fastenklinik. …

Weiterlesen “Fasten in einer Fastenklinik – Medizinische Betreuung und Wellness” »

Stille und Besinnlichkeit: Fasten im Kloster

In unserer überaus hektischen, schnelllebigen Zeit suchen immer mehr Menschen nach einem Weg, wieder zu innerer Ruhe und Gelassenheit zu gelangen. Fasten im Kloster bietet dazu perfekte Möglichkeiten.  Anstatt sich in den Ferien mit nur noch mehr “Action und Trubel” abzulenken, besinnt sich eine zunehmende Anzahl von Urlaubern auf das Wesentliche im Leben und nimmt …

Weiterlesen “Stille und Besinnlichkeit: Fasten im Kloster” »

Fasten im Hotel – Komfort trotz “Verzicht”

Wer durch eine Fastenkur seinen Organismus entgiften, entschlacken und seine Energiereserven aufladen möchte, findet im Alltag oft nicht die Möglichkeit dazu. Durch das Fasten im Hotel können entspannte und erholsame Ferien mit dem Wunsch, etwas für seine Gesundheit zu tun, sehr gut kombiniert werden. Die Dauer einer Fastenkur kann zwischen 5 und 10 Tagen betragen und wird …

Weiterlesen “Fasten im Hotel – Komfort trotz “Verzicht”” »

Fastenwandern: Bewegung die den Fasten-Stoffwechsel unterstützt

Fastenwandern – so mancher mag bei diesem Begriff zuerst an Hunger, einen knurrenden Magen und ähnlich Unangenehmes denken. Aber Fasten ist kein Synonym für Hungern, sondern eine der wirksamsten und ältesten Naturheilmethoden zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Stärkung des Körpers. Und es ist eine wunderbare Möglichkeit, zu sich selbst zu finden. Das ist vielleicht …

Weiterlesen “Fastenwandern: Bewegung die den Fasten-Stoffwechsel unterstützt” »

Fastenferien und Fastenurlaub – Fernab von Stress und Arbeit

Das Fasten ist eine Möglichkeit, den Organismus zu entschlacken und zu entgiften, Zivilisationskrankheiten vorzubeugen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Allerdings ist das Fasten nicht nur eine gesundheitliche, sondern auch eine psychische Herausforderung, der viele Menschen im Alltag nur schwer gerecht werden können; denn Fasten bedeutet, sich eine Pause vom Alltagstress zu nehmen und seine …

Weiterlesen “Fastenferien und Fastenurlaub – Fernab von Stress und Arbeit” »