Schokolade – Vorsicht beim Einkauf! Nicht nur der Zucker ist das Problem
Schokolade ist der Deutschen beliebteste Nascherei. Das zeigen Statistiken und Umfragen immer wieder, viele von uns wissen auch ganz genau warum …
Schokolade ist der Deutschen beliebteste Nascherei. Das zeigen Statistiken und Umfragen immer wieder, viele von uns wissen auch ganz genau warum …
Ursprünglich heimisch war und ist Hibiscus sabdariffa in West- und Zentralafrika. Andere gebräuchliche Namen dafür sind Florida Cranberry, Jamaica Sauerampfer und Roselle. Die Kelche der leuchtend roten, becherförmigen Hibiskusblüten schmecken etwas säuerlich und erinnern an Preiselbeeren.
Die Industrie hat im Jahr 1998 ein Mittelchen einführen dürfen, mit dem sie den Markt „revolutionieren“ wollte: Die Sucralose. Mittlerweile sind die Studien über horrende Gesundheitsgefahren der „Sucralose“ eine ansehnliche, aber erschreckende Sammlung. Bevor wir aber zu diesen Studien kommen, erst einmal ein paar Worte zu dem, was Sucralose eigentlich ist: Sucralose ist ein Süßstoff, …
Weiterlesen „Sucralose – ein Süßstoff mit Gefahren und Nebenwirkungen, die man selten erfährt“ »
Die chemische Industrie stellt einen Weltrekord nach dem anderen auf, wenn es darum geht, Herbizide, Pestizide und andere Umweltgifte zu produzieren und uns mit der Nahrung zugutekommen zu lassen. Da wird auf einmal aus einem anerkannt gesunden Salat, Obst oder Gemüse urplötzlich eine Bedrohung für unsere Gesundheit, nur weil die chemische Industrie auch hier ihren …
Weiterlesen „Chemie & Pestizide im Gemüse und Obst? Kein Problem dank dieses Hausmittels“ »
Bakterien lassen sich prinzipiell als Schlankmacher nutzen. Wir wissen heute, dass eine Diät, die stark auf eine Reduktion der Kalorien ausgerichtet ist, enormen Einfluss auf die Zusammensetzung der Darmflora hat, und zwar in der Weise, dass Mikroorganismen bevorteilt werden, die unter anderem für Gewichtsabnahme verantwortlich sind. Zu diesen „Abnehmbakterien“ gehört offenbar auch der „Krankenhauskeim“ Bakterium …
Weiterlesen „Ausgerechnet der Krankenhauskeim hilft beim Abnehmen?“ »
In der Tat birgt starkes Übergewicht viele Gesundheitsrisiken. Aus diesem Grunde sollten adipöse Menschen um jeden Preis versuchen, ihr Bauchfett loszuwerden. Die Adipositas-Gesellschaft informiert, dass fast ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland stark übergewichtig ist. Der Ernährungsexperte Dr. Matthias Riedl erklärt einleuchtend, wie jeder Betroffene relativ leicht ungesundes Bauchfett verlieren kann.
Wenn die DNA mehr und mehr durch angelagerte Methylgruppen überfrachtet ist, ändern sich die Aktivitäten der Gene. Derartige epigenetische Anlagerungen bilden bestimmte Muster aus, die zugleich Auskunft über das biologische Alter eines Menschen geben. In einer Pilotstudie wurde nachgewiesen, dass sich das epigenetische Alter der Testpersonen sogleich um drei Jahre verringert hat, nachdem ihre Lebensweise …
Weiterlesen „Abnehmen: Wie ihnen die epigenetische Uhr helfen kann“ »
Ich verrate nicht zu viel, wenn ich Ihnen sage: Die Kalorienaufnahme und Sport sind nicht die Schlüsselparameter, die unser Körpergewicht bestimmen
Nur ein paar Tage Fasten können die positiven gesundheitlichen Auswirkungen einer Ernährungsumstellung wie ein Katalysator verstärken. Dies betrifft zum Beispiel die Gewichtsabnahme, die Regulierung des Blutdrucks und die Rückentwicklung eines Diabetes. Dies liegt daran, dass sich durch das Fasten die Darmflora verändert und das Gedeihen gesundheitsfördernder Darmbakterien gesteigert wird. In der Folge werden immunologisch bedingte …
Weiterlesen „Durch kurzfristiges Fasten werden anschließende Diäten deutlich effizienter“ »
Umfragen ergeben immer wieder, dass während (und durch) die Pandemie ungefähr 40 Prozent der Deutschen zugenommen haben, und zwar circa 5,6 Kilogramm im Durchschnitt. Bewegungsmangel gilt dabei als Hauptgrund. Wir beziehen uns hier vor allem auf die Umfrage, die in Zusammenarbeit zwischen dem Meinungsforschungsinstitut Forsa und dem „Else Kröner Fresenius Zentrum für Ernährungsmedizin“ (EKFZ), das …
Weiterlesen „Deutsche haben während der Corona-Pandemie deutlich zugenommen“ »