Propolis kann den Abbau von Bauchfett steigern

Dicker Bauch

Bekanntlich ist das Bauchfett ein besonders hartnäckiges Fettpolster. Je mehr Bauchfett jemand ansammelt, desto höher sind seine Risiken, an Diabetes, Thrombosen, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall zu versterben.

Um den Abbau des ungesunden Bauchfettes zu verbessern, kann neuen Erkenntnissen zufolge Propolis genutzt werden. Bienengift-Allergiker müssen auf diesen Helfershelfer verzichten.

Gesundheitlicher Nutzen von Propolis ist bewiesen

Bisher sagten Naturheilkundler Propolis eine immunstärkende Wirkung nach. Im Vordergrund standen die entzündungshemmenden Wirkungen. Propolis wurde als natürliches Antibiotikum betrachtet.

Sein Einsatz beschränkte sich auf die Vorbeugung und Behandlung von bakteriell, viral oder fungizid bedingten Infektionen. Außerdem kannten Naturheilkundler die wundheilungsfördernden und desinfizierenden Eigenschaften von Propolis.

Neu ist die Erkenntnis, dass Propolis dem Bauchfett zu Leibe rücken kann. Die Einnahme von Propolis verbessert die Blutzuckerwerte ebenso, wie die Leber- und Nierenwerte. Das Kitt-Harz der Honigbienen besteht aus dem Speichel der Insekten, gemischt mit Samen-, Blüten- und Blattextrakten.

Diese enthalten hohe Anteile an Flavonoiden und Zimtsäurederivaten. Durch Laborversuche wurde Propolis als Substanz mit erstaunlichen Wirkungen auf Tier und Mensch erkannt.

Wie kann Propolis das Bauchfett mindern?

Im Tierversuch überzeugten kroatische und brasilianische Propolis-Qualitäten durch einen Anstieg der körpereigenen Leptin-Bildung. Leptin hemmt den Appetit. Zugleich fördert Propolis die Bildung von Adiponectin. Das verbessert eine Insulinresistenz.

Binnen acht Wochen nach der ersten Einnahme konnte mit chinesischen, brasilianischen oder nigerianischen Propolis-Präparaten eine Senkung des Nüchtern-Blutzuckers bei Labormäusen erreicht werden.

Diesem Tierversuch lagen eine Propolis-Injektion sowie orale Gaben von Propolis in Dosen von 5 Gramm je Kilogramm Körpergewicht zugrunde. Somit ist erwiesen, dass sich hochwertige Propolis-Präparate präventiv zur Diabetesbehandlung einsetzen lassen.

Bei niedrigem Blutzuckersiegel wird weniger viszerales Fett im Bauchraum eingelagert. (https://www.tandfonline.com/doi/full/10.4161/adip.25608)

Propolis wirkt günstig auf den HBA1C

Bei der Einnahme iranischer Propolis-Präparate ergab eine 90 Tage währende klinische Human-Studie, dass bereits 1 Gramm iranischen Propolis je Tag den HBA1C-Wert absenken kann.

Zugleich sanken der Insulinspiegel, der sogenannte HOMA-Index und die Blutzuckerwerte, die nach einer Mahlzeit abgenommen wurden. Ähnliche Ergebnisse ließen sich auch mit kommerziellen Propolis-Produkten bewirken.

Propolis-Kapseln könnten die Leber- oder Nierenwerte verbessern. Sie könnten entzündungsfördernde Botenstoffe aus dem Bauchfett hemmen. Die standardisierten Propolis-Präparate müssen jedoch eine hohe Qualität haben.

Die im Versuch beschriebene Wirkung könnte bei Propolis-Dosen von etwa 400 Milligramm je Tagesdosis erreicht werden. Im Handel sind derzeit aber kaum qualitativ hochwertige Propolis-Produkte zu finden. Auch das Herkunftsland nimmt Einfluss auf die Qualität des Propolis.

Die Zusammensetzung aller Propolis-Chargen ist je nach Herkunftsland unterschiedlich.(https://www.nature.com/articles/s41598-019-43838-8)

So ergab sich, dass Propolis-Präparate aus Brasilien oder China in der Zusammensetzung weniger effektiv auf das Bauchfett, den Blutzuckerspiegel oder die Leberwerte wirken, als Propolis aus anderen Herstellerländern.(https://www.mdpi.com/1420-3049/24/23/4394)


5 Wundermittel Grafik von René Gräber

 

René Gräber

René Gräber

Ich brauche ihre Hilfe! Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte auch interessant sein...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert