Aspartam löst Herzprobleme aus? Neue Studie zeigt gefährliche Insulinspitzen durch Süßstoffe
7. November 2025
Die Illusion ist perfekt: süß genießen, ohne Reue. Kein Zucker, keine Kalorien – was soll da schon passieren? Genau das fragen sich Millionen, die jeden Tag Light-Produkte, „Zero“-Limonaden oder Diätpuddings konsumieren. Die Antwort: eine ganze Menge – nur nichts Gutes. Denn was als raffinierte Alternative zum Zucker verkauft wird, entpuppt sich immer mehr als tickende Zeitbombe für Stoffwechsel und Gefäße. Ich habe in meiner Praxis unzählige Menschen erlebt, die verzweifelt „gesünder süßen“ wollten – und sich unbewusst in ein anderes
Joghurt und Dickdarmkrebs: Neue Studie belegt 20% Risikoreduktion durch Probiotika
5. November 2025
Ein langfristiger Joghurtkonsum war somit mit der Inzidenz von proximalem Dickdarmkrebs assoziiert, allerdings nur bei nach Bifidobakterien-positiven Tumoren. Dies deutet laut der Autoren auf eine mögliche Antitumorwirkung des Joghurtkonsums bei spezifischen Tumoruntergruppen hin. Zu Joghurt hatte ich bisher nicht sehr viele Beiträge geschrieben. Wenn, dann auch nur beiläufig. [1] Wann sind Probiotika sinvoll? [2] Fünf Tipps gegen Krebs Zu den Probiotika dagegen gibt es reichlich Stellungnahmen: [3] Probiotika „reparieren“ antibiotikabedingte Schäden [4] Probiotika können Darmkrebs verhindern und sogar rückgängig machen [5]
Wie gute Bakterien die Bösen in Schach halten
21. Oktober 2025
Oder: Warum Gesundheit im Darm beginnt – und was wir dafür tun können Unser Körper ist kein in sich geschlossenes System – er ist ein Ökosystem. Billionen Mikroorganismen leben auf und in uns: Bakterien, Pilze, Viren. Sie besiedeln Haut, Schleimhäute, Atemwege – und vor allem den Darm. Dieses „Mikrobiom“ ist weit mehr als nur Verdauungshilfe. Es ist ein fein abgestimmtes Netzwerk, das unser Immunsystem trainiert, Hormone beeinflusst und sogar unsere Stimmung mitreguliert. Wenn dieses System im Gleichgewicht ist, fühlen wir
5:2-Diät bei Diabetes: Blutzucker senken & Gewicht reduzieren
4. September 2025
Viele Menschen mit Typ-2-Diabetes fragen sich: Welche Ernährungsform senkt den Blutzucker am besten – und bleibt alltagstauglich? Eine aktuelle klinische Studie aus China, vorgestellt auf der Fachkonferenz ENDO 2025 in San Francisco, gibt eine klare Antwort: Die 5:2-Diät wirkt nicht nur, sie ist auch erstaunlich gut durchzuhalten. Drei Ernährungsstrategien im Vergleich Die Forscher der Zhengzhou-Universität in China wollten herausfinden, welche Form der Kalorienreduktion bei Menschen mit Typ-2-Diabetes am besten wirkt – und sich im Alltag auch durchhalten lässt. Dafür nahmen
Leserin berichtet: So klappte Abnehmen ohne Kalorien zählen
21. August 2025
Diäten scheitern fast immer. Nicht weil die Menschen zu schwach sind, sondern weil das Prinzip falsch ist. Der Körper lässt sich nicht durch Kalorientabellen austricksen. Wer ihm Nährstoffe vorenthält, provoziert nur Heißhunger, Stress und am Ende den berüchtigten Jojo-Effekt. Gesund abnehmen funktioniert anders – und es geht einfacher, als viele glauben. Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis Eine Leserin hat mir kürzlich geschrieben. Sie und ihr Mann mussten sich wegen einer Parasiten- und Candida-Belastung einer längeren Kur unterziehen. Die Therapie bestand
Wer schreibt hier?
Ich bin René Gräber und begleite seit 1998 in meiner Naturheilpraxis Patienten und Leistungssportler auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit. Das Heilfasten spielte dabei auch für mich eine entscheidende Rolle: Es war das erste Verfahren, das mir half, mich von einer schweren Erkrankung zu erholen.
Diese Erfahrung hat mein Verständnis von Gesundheit geprägt. In diesem Blog teile ich praktische Tipps und Erkenntnisse rund um Heilfasten und Ernährung, um die Kraft dieser Methoden für Ihre Gesundheit erlebbar zu machen.
SUCHE
Die Kategorien
- Allgemein (37)
- Beschwerden und Krankheiten (52)
- Diät und Abnehmen (17)
- Ernährung (94)
- Gesundheit (20)
- Heilfasten und Fasten (85)
- Heilpflanzen und Heilkräuter (6)
- Homöopathie (3)
- Nahrungsergänzung (9)
- Schüssler Salze (2)





