Wie gute Bakterien die Bösen in Schach halten
21. Oktober 2025
Oder: Warum Gesundheit im Darm beginnt – und was wir dafür tun können Unser Körper ist kein in sich geschlossenes System – er ist ein Ökosystem. Billionen Mikroorganismen leben auf und in uns: Bakterien, Pilze, Viren. Sie besiedeln Haut, Schleimhäute, Atemwege – und vor allem den Darm. Dieses „Mikrobiom“ ist weit mehr als nur Verdauungshilfe. Es ist ein fein abgestimmtes Netzwerk, das unser Immunsystem trainiert, Hormone beeinflusst und sogar unsere Stimmung mitreguliert. Wenn dieses System im Gleichgewicht ist, fühlen wir
5:2-Diät bei Diabetes: Blutzucker senken & Gewicht reduzieren
4. September 2025
Viele Menschen mit Typ-2-Diabetes fragen sich: Welche Ernährungsform senkt den Blutzucker am besten – und bleibt alltagstauglich? Eine aktuelle klinische Studie aus China, vorgestellt auf der Fachkonferenz ENDO 2025 in San Francisco, gibt eine klare Antwort: Die 5:2-Diät wirkt nicht nur, sie ist auch erstaunlich gut durchzuhalten. Drei Ernährungsstrategien im Vergleich Die Forscher der Zhengzhou-Universität in China wollten herausfinden, welche Form der Kalorienreduktion bei Menschen mit Typ-2-Diabetes am besten wirkt – und sich im Alltag auch durchhalten lässt. Dafür nahmen
Leserin berichtet: So klappte Abnehmen ohne Kalorien zählen
21. August 2025
Diäten scheitern fast immer. Nicht weil die Menschen zu schwach sind, sondern weil das Prinzip falsch ist. Der Körper lässt sich nicht durch Kalorientabellen austricksen. Wer ihm Nährstoffe vorenthält, provoziert nur Heißhunger, Stress und am Ende den berüchtigten Jojo-Effekt. Gesund abnehmen funktioniert anders – und es geht einfacher, als viele glauben. Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis Eine Leserin hat mir kürzlich geschrieben. Sie und ihr Mann mussten sich wegen einer Parasiten- und Candida-Belastung einer längeren Kur unterziehen. Die Therapie bestand
Fasten bei Zahnentzündung und chronische Dickdarmentzündung?
21. August 2025
Folgende Frage erhielt ich von einer Leserin: Schon lange möchte ich eine Heilfastenkur beginnen: 1) weil eine Zahnwurzelbehandlung mit Entfernung der Spitzen trotzdem nicht die dadurch verursachte Entzündung aufgelöst u. sich quasie hoch in die Kieferhöhlen verlagert hat; u. vermutlich dadurch beeinflusst eine Entzündung u. Schwellung des linken Kniegelenks aufgetreten ist u. mir echt Angst macht. 2) Außerdem hab ich eine chronische Dickdarmentzündung. Schwierigkeiten mit der Verdauung. Ich bin ziemlich dünn (49Kilo bei 170cm Körpergröße) u. nehme schon bei 1
Ghrelin – Hungerhormon oder Schutzschild gegen Depression?
17. August 2025
Dass der Magen knurrt, ist nur die halbe Wahrheit. Hinter dem Hunger steckt ein Hormon mit erstaunlich vielen Funktionen: Ghrelin. Es wird im Magen produziert, steigt vor den Mahlzeiten an und signalisiert dem Gehirn: „Zeit zu essen.“ Lange galt es als reiner Appetitanreger – heute weiß man: Ghrelin wirkt weit über den Stoffwechsel hinaus, bis tief in die Psyche. Was die Forschung zeigt 2008 veröffentlichten Forscher in Nature Neuroscience eine Studie, die damals für Aufsehen sorgte. Mäuse, die eine Zeit
Wer schreibt hier?
Ich bin René Gräber und begleite seit 1998 in meiner Naturheilpraxis Patienten und Leistungssportler auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit. Das Heilfasten spielte dabei auch für mich eine entscheidende Rolle: Es war das erste Verfahren, das mir half, mich von einer schweren Erkrankung zu erholen.
Diese Erfahrung hat mein Verständnis von Gesundheit geprägt. In diesem Blog teile ich praktische Tipps und Erkenntnisse rund um Heilfasten und Ernährung, um die Kraft dieser Methoden für Ihre Gesundheit erlebbar zu machen.
SUCHE
Die Kategorien
- Allgemein (37)
- Beschwerden und Krankheiten (52)
- Diät und Abnehmen (17)
- Ernährung (92)
- Gesundheit (20)
- Heilfasten und Fasten (85)
- Heilpflanzen und Heilkräuter (6)
- Homöopathie (3)
- Nahrungsergänzung (9)
- Schüssler Salze (2)





