Leserin berichtet: So klappte Abnehmen ohne Kalorien zählen
Diäten scheitern fast immer. Nicht weil die Menschen zu schwach sind, sondern weil das Prinzip falsch ist. Der Körper lässt sich nicht durch Kalorientabellen austricksen. Wer ihm Nährstoffe vorenthält, provoziert nur Heißhunger, Stress und am Ende den berüchtigten Jojo-Effekt. Gesund abnehmen funktioniert anders – und es geht einfacher, als viele glauben.
Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
Eine Leserin hat mir kürzlich geschrieben. Sie und ihr Mann mussten sich wegen einer Parasiten- und Candida-Belastung einer längeren Kur unterziehen. Die Therapie bestand im Wesentlichen aus drei Punkten:
- konsequente Ernährungsumstellung (kein Zucker, kein Weizen, keine Kuhmilchprodukte, kein Alkohol, kein Kaffee),
- eine überwiegend basische Kost,
- naturheilkundliche Mittel zur Entgiftung und Stabilisierung des Darms.
Das Ergebnis war bemerkenswert: Beide verloren über zehn Prozent ihres Körpergewichts – ohne zu hungern, ohne Kalorien zu zählen. Im Gegenteil: Sie aßen reichlich von den Lebensmitteln, die sie vertrugen. Der Gewichtsverlust war ein Nebeneffekt der Heilung.
Das Fazit der beiden: Wer Zucker weglässt, Unverträglichkeiten berücksichtigt und sich frisch, pflanzenbetont und basenreich ernährt, nimmt so lange ab, bis der Körper sein natürliches Gewicht erreicht hat.
Warum Diäten scheitern müssen
Die Leserin brachte es auf den Punkt: Sobald sie das Wort „Diät“ hörte, setzte bei ihr eine unbändige Fresslust ein. Genau das passiert vielen Menschen. Verbote schaffen Zwang. Der Körper verlangt nach dem, was man ihm verwehrt – sei es Schokolade, Brot oder Kaffee. Wer diesem inneren Druck irgendwann nachgibt, fühlt sich als Versager.
Das ist kein persönliches Scheitern, sondern schlicht Biologie. Heißhunger ist eine kompensatorische Reaktion. Deshalb führen Krautsuppen-Diäten, Atkins-Varianten oder Montignac-Kuren fast zwangsläufig in die Frustration. Viele nehmen danach mehr zu, als sie vorher gewogen haben.
Der andere Weg: Ernährung als Medizin
Die Erfahrung der Leserin deckt sich mit dem, was ich seit über 25 Jahren in meiner Praxis und in Fastengruppen sehe:
- Frische Lebensmittel statt Fertigprodukte,
- viel Gemüse, Obst und hochwertiges Eiweiß,
- ausreichend Wasser,
- regelmäßige Bewegung,
- einmal im Jahr eine Entgiftungskur oder ein Heilfasten.
Das bringt den Stoffwechsel ins Gleichgewicht, stabilisiert die Darmflora und führt automatisch zum natürlichen Gewicht – ohne dass man es erzwingen muss.
Gefährlicher Diäten-Wahn
Besonders problematisch ist der Diäten-Trend für Jugendliche. Sie eifern den dünnen Vorbildern aus Werbung und Medien nach, hungern sich durch Abnehmprogramme und schädigen Körper wie Psyche – mitten in der Entwicklungsphase. Das ist nicht nur unsinnig, es kann bleibende Schäden hinterlassen.
Fazit
Abnehmen ist kein Kampf gegen den eigenen Körper. Es ist die Folge von richtiger Ernährung, gesunder Verdauung und einem Stoffwechsel, der nicht permanent überlastet wird. Wer das verstanden hat, braucht keine Diäten mehr.
Übrigens: In meiner Online-Sprechstunde zur biologischen Entgiftungstherapie erkläre ich, warum Kalorien zählen nutzlos ist – und welche Ansätze wirklich tragen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, empfehle ich meinen Heilfasten-Newsletter.
Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema “Die biologische Entgiftungstherapie” in der ich über das Thema “Kalorien zählen” spreche:
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Heilfasten-Newsletter dazu an:
Beitragsbild: pixabay.com – mojzagrebinfo
Diese Erfahrung hatte ich 2007 erstmalig veröffentlicht und am 21.8.2025 überarbeitet und „lesbarer“ gestaltet, sowie mehr kommentiert.
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
Frau Z. hat da ganz Recht! Ich selbst interessiere mich sehr für das Thema gesunde Ernährung und das nicht nur weil ich Ernährungsberaterin und Diätassistentin bin.
Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie oft ich (gerade junge Menschen) sehe, die sich selbst oder auch Eltern ihren (Klein-)Kindern “mal eben so” einen Schokoriegel in den Mund schieben, um ein paar Meter weiter die Stadt rauf sich doch noch was an der Bude zu kaufen – man wurde ja nicht satt… In solchen Momenten möchte ich schreien! Übergewicht, ob bei Erwachsenen oder Kindern, nimmt immer mehr zu (welch lustiges Wortspiel 🙂 und man MUSS Aufklärungsarbeit leisten. Sogar die Kleidergrößen wurden im Handel mittlerweile umgestellt!!! Ich jedenfalls werde nicht müde all meinen Freunden, Bekannten und Verwandten von gesunder Ernährung, abwechslungsreicher Kost und auch 1mal im Jahr Heilfasten zu erzählen. Ich bin noch jung (noch keine 30) und habe da genug Ausdauer…
Ich selbst mache seit fünf Jahren mindestens einmal im Jahr eine Heilfastenkur und kann die positiven Auswirkungen gar nicht genug anpreisen. Gesunde und abwechslungsreiche Ernährung gehören für mich zum guten Ton meiner Gesundheit. Und auch Ausdauersport sind mindestens dreimal die Woche vertreten, wenn nicht sogar öfter (auch ich habe nicht immer Lust abends noch joggen zu gehen….). Mir geht es auch nicht darum, irgendjemanden den Spaß am Leben zu nehmen. Kann man ja immer noch haben. Doch das Mass ist ausschlaggebend. Natürlich esse auch ich zwischendurch abends eine Pizza oder veranstalte einen französischen Abend mit Käse, Baguette und viel Rotwein oder gehe auf eine Party. Doch tagsdrauf wird sich wieder gesund ernährt. Dann isst man eben mal etwas mehr Rohkostsalat als sonst (ich bin Vegetarierin) und läuft eine Runde mehr im Park. Wenn man sich gesund ernähren will und sich nichts verbietet, kann sich irgendwie kein Übergewicht einstellen. Wie gesagt: Frau Z. hat da ganz Recht!!!
An Herrn Gräber kann ich nut weiter geben: weiter so! Werden auch Sie nicht müde Ihre wirklich tollen Informationen an den Menschen/Laien weiterzugeben. Es lohnt sich immer – auch wenn es etwas dauert… 🙂
Grüße
Ja leider… So ist es.
Mehr zu Diäten hier:
https://www.gesund-heilfasten.de/diaeten-im-test/
Alles Gute!
Es zeigt sich immer wieder, dass gut genährte Jugendliche durch Diäten erst richtig adipös werden. so ist es mir leider auch ergangen, heute wiege ich 130kg trotz Magenband.
Grüße aus Berlin