„FDH“ und das böse Cortisol
1. Mai 2022
Wunder gibt es immer wieder – so ein Titel eines alten Schlagers von Katja Ebstein… Und ich wundere mich auch immer wieder über Bücher und Artikel, die Zusammenhänge beschreiben, die an Plausibilität kaum zu überbieten sind, aber trotzdem das Pferd vom falschen Ende aufzäumen. Ich beziehe mich hier auf die Aussage, dass eine „normale“ (gibt es hier auch anormale?) FDH-Kur (friss die Hälfte) deswegen schädlich sei, weil diese angeblich immer zu einem erhöhten Cortisolspiegel führe. Und hohe Cortisolspiegel sind angeblich
Giftige Bananen? Von Natur aus sind Bananen gar nicht giftig
10. April 2022
Die Banane gehört zu den wichtigsten Nutzpflanzen und Früchten für die menschliche Ernährung. Nach Reis, Weizen und Milch stellt die Banane weltweit das viertgrößte landwirtschaftliche Handelsprodukt überhaupt dar. Zwar wächst die Banane in den Tropen und Subtropen, dennoch hat sie sich zu einem ganz normalen Bestandteil der Ernährung in unseren Breiten gemausert. Im Durchschnitt verzehrt heute jeder Mensch in Deutschland circa 12 Kilogramm Bananen pro Jahr, dies entspricht in etwa 100 mittelgroßen Früchten. Zumindest damit führen die Deutschen die EU
Arterienverkalkung: Die Arteriosklerose und das Märchen von den Fetten
25. März 2022
Die „Verkalkung“ der Arterien (genannt Arteriosklerose, bzw. Atherosklerose) existiert. Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Die entscheidende Frage ist: WARUM verkalken die Gefäße und setzen sich mit der Zeit bei sehr vielen Menschen zu? DIE Antwort der Schulmedizin lautete (seit ich als Kind bereits diese Diskussion mitverfolgte): zu viel Fett / Cholesterin! Zur Frage der Arteriosklerose hatte ich einige Beiträge verfasst. Bei den Ursachen habe ich nicht das Hohelied der Schulmedizin gesungen, dass das böse Cholesterin und die ebenso bösen
Die Fleischpanscher und ihre Tricks
24. März 2022
Ist Fleisch und sein Verzehr gesund? Klar doch! Jeder braucht Proteine, damit der Bedarf an Aminosäuren gedeckt wird, oder? Nur, ist dafür der Verzehr von Fleisch unbedingt notwendig? Der Organismus ist in der Lage eine Reihe, wenn auch nicht alle notwendigen Aminosäuren selbst zu synthetisieren. Die Aminosäuren, die er nicht selbst synthetisieren kann, auch essenzielle Aminosäuren genannt, müssen über die Nahrung zugeführt werden. Ob hier Fleisch der optimale Lieferant für essenzielle Aminosäuren ist, diese Frage bliebe noch zu klären.
Wissenschaftler untersuchen fünf Arten von Meerestieren: 100% sind mit Plastik „verseucht“
20. März 2022
Weggeworfene Plastik-Teile landen zu einem Großteil in den Ozeanen. Dort bedroht der Müll viele Meerestiere wie beispielsweise Schildkröten. Die Reptilien verwechseln Kunststofftüten mit Quallen, von denen sie sich ernähren und verenden, wenn sie die Einmalverpackungen verschlingen. Doch auch auf den Menschen fällt die Plastik-Verunreinigung der Meere zurück. Die umher schwimmenden Teile werden von der Wasserbewegung zu kleinsten Partikeln zerrieben. Dieses mit dem bloßen Auge nicht sichtbare Mikroplastik gerät in die Nahrungskette, wo es sich in Richtung auf die Spitzen-Prädatoren akkumuliert.
Wer schreibt hier?
Ich bin René Gräber und begleite seit 1998 in meiner Naturheilpraxis Patienten und Leistungssportler auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit. Das Heilfasten spielte dabei auch für mich eine entscheidende Rolle: Es war das erste Verfahren, das mir half, mich von einer schweren Erkrankung zu erholen.
Diese Erfahrung hat mein Verständnis von Gesundheit geprägt. In diesem Blog teile ich praktische Tipps und Erkenntnisse rund um Heilfasten und Ernährung, um die Kraft dieser Methoden für Ihre Gesundheit erlebbar zu machen.
SUCHE
Die Kategorien
- Allgemein (37)
- Beschwerden und Krankheiten (52)
- Diät und Abnehmen (17)
- Ernährung (94)
- Gesundheit (20)
- Heilfasten und Fasten (85)
- Heilpflanzen und Heilkräuter (6)
- Homöopathie (3)
- Nahrungsergänzung (9)
- Schüssler Salze (2)





