Probiotika – was können sie wirklich?
15. Juni 2009
Was sind Probiotika? Als Probiotika bezeichnet man ganz allgemein „definierte lebende Mikroorganismen, die in ausreichender Menge in aktiver Form in den Darm gelangen und hierbei positive gesundheitliche Wirkungen erzielen“* Probiotika sind also nichts anderes wie die anderen Darmbakterien der menschlichen Darmflora: lebende Mikroorganismen.
Fasten – gut für das Gedächtnis
2. Juni 2009
Nach einer Studie von Medizinern der Uniklinik Münster sind Fett und Zucker unserer Gesundheit nicht zuträglich. Das ist zumindest ernährungsphysiologisch keine neue Erkenntnis. Jetzt stellte sich zudem heraus, dass diese Nahrungsmittel auch für eine abfallende Gedächtnisleistung im Alter verantwortlich sein sollen. Zu viele Kalorien sorgen für eine hohe Insulinausschüttung, was im Gehirn eine Verringerung der Flexibilität der Nervenverbindungen bewirkt.
MACA – Stark fürs Leben und stark für die Liebe?
15. Mai 2009
Die aphrodisierende Wirkung von Maca gilt als sprichwörtlich und angeblich soll noch heute in manchen Gegenden der Anden die Regel gelten, dass nur verheiratete Frauen und Männer, die Maca-Pflanzen verzehren dürfen. Bei uns wird die südamerikanische Pflanze u. a. als das „Viagra der Natur“ bezeichnet, als ein Heilmittel gegen Kraftlosigkeit als Wundermittel zur Steigerung von Ausdauer und Leistungsfähigkeit. Der Ginseng der Anden
Chondroitin – eine Netzwerk-schaffende Verbindung
12. Mai 2009
Was ist Chondroitinsulfat? Chondroitinsulfat ist ein ein Gemisch aus Chondroitin-4- und Chondroitin-6-Sulfat und zählt zu den Glykosaminoglykanen. Es kommt im Knorpel, in den Sehnen und in den Knochen vor. Es hat entzündungshemmenden Eigenschaften und durchblutungsfördernde Funktionen. Es stützt die Knorpelstruktur und scheint eine Rolle bei der Knochenheilung zu spielen. Welche Aufgabe hat Chondroitinsulfat im Knorpel?
Wenn Abführmittel verstopfen
22. März 2009
Darmprobleme und Verdauungsbeschwerden: damit hat sicher jeder im Laufe seines Lebens mal zu kämpfen. Aber: bereits mehr als die Hälfte aller Deutschen klagen über chronische Verstopfung! Das muss nicht sein, wenn man die Ursache kennt. Wenn die Verstopfung schon chronisch geworden ist, spielen in vielen Fällen falsche Ernährungsgewohnheiten eine große Rolle.
Wer schreibt hier?
Ich bin René Gräber und begleite seit 1998 in meiner Naturheilpraxis Patienten und Leistungssportler auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit. Das Heilfasten spielte dabei auch für mich eine entscheidende Rolle: Es war das erste Verfahren, das mir half, mich von einer schweren Erkrankung zu erholen.
Diese Erfahrung hat mein Verständnis von Gesundheit geprägt. In diesem Blog teile ich praktische Tipps und Erkenntnisse rund um Heilfasten und Ernährung, um die Kraft dieser Methoden für Ihre Gesundheit erlebbar zu machen.
SUCHE
Die Kategorien
- Allgemein (37)
- Beschwerden und Krankheiten (52)
- Diät und Abnehmen (17)
- Ernährung (94)
- Gesundheit (20)
- Heilfasten und Fasten (85)
- Heilpflanzen und Heilkräuter (6)
- Homöopathie (3)
- Nahrungsergänzung (9)
- Schüssler Salze (2)





