Ballaststoffreiche Ernährung führt zu weniger Allergien
3. August 2010
Wie Paolo Lionetti, Professor an der Universität Florenz und Experte im Bereich der menschlichen Verdauung in einer Studie feststellte, führt eine Ernährung mit wenig Fleisch, aber vielen Hülsenfrüchten gerade bei Kinder zu weniger bis gar keinen Allergien. Dazu wurden über einen längeren Zeitraum Kinder aus Florenz sowie Kinder aus Burkina Faso in (Afrika) und deren Ernährungsgewohnheiten beobachtet.
Reizdarm – mehr als eine Nervensache
27. Juli 2010
Umgangssprachlich heißt er „Reizdarm“, in der Gastroenterologie wird diese Krankheit als RDS (Reizdarmsyndrom) bezeichnet und stellt eine funktionelle Darmerkrankung dar. Erschreckend ist die relativ hohe Häufigkeit in der Bevölkerung. Diese „Diagnose“ macht fast 50 Prozent der Besuche beim Spezialisten aus – das entspricht fast 15 Prozent der gesamten Bevölkerung in den westlichen Ländern! Ein RDS kann eine Reihe von Darmerkrankungen simulieren. Nach Untersuchung und Ausschluss einer anderen Darmerkrankung ist das RDS mit keinerlei Gefahr für die Gesundheit verbunden. Für den Patienten
Fasten – ein neuer Urlaubstrend?
18. Juli 2010
Auf der als „Partyinsel“ verschrienen spanischen Insel Ibiza werden inzwischen immer mehr Plätze für ein ganz besonderes Angebot gebucht: Fasten und Yoga in einer spanischen Finca, ein sogenannter Fastenurlaub.
Hunger aktiviert das Immunsystem
6. Juli 2010
Eine interessante Beobachtung kommt aus der Universität Bonn von der Forschergruppe um den Biomediziner Michael Hoch. Sie entdeckten einen Immunmechanismus im menschlichen Organismus, der weitestgehend vom klassischen Immunsystem unabhängig agieren kann. Dabei schüttet der Körper in Hungersituationen eine erhöhte Menge an keimtötenden Eiweißen aus.
70 Jahre ohne Essen und Trinken – kann das sein?
9. Juni 2010
Prahlad Jani ist ein indischer Eremit und Yogi wie er im Buche steht: Der 83-Jährige ist nach eigenen Angaben vor mehr als 70 Jahren von einer Gottheit erleuchtet worden und braucht seitdem weder Essen noch Getränke zu sich zu nehmen. Seine Energie schöpfe er aus der göttlichen Energie, die die Göttin ihm seitdem durch Meditation beschert.
Wer schreibt hier?
Ich bin René Gräber und begleite seit 1998 in meiner Naturheilpraxis Patienten und Leistungssportler auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit. Das Heilfasten spielte dabei auch für mich eine entscheidende Rolle: Es war das erste Verfahren, das mir half, mich von einer schweren Erkrankung zu erholen.
Diese Erfahrung hat mein Verständnis von Gesundheit geprägt. In diesem Blog teile ich praktische Tipps und Erkenntnisse rund um Heilfasten und Ernährung, um die Kraft dieser Methoden für Ihre Gesundheit erlebbar zu machen.
SUCHE
Die Kategorien
- Allgemein (37)
- Beschwerden und Krankheiten (52)
- Diät und Abnehmen (17)
- Ernährung (94)
- Gesundheit (20)
- Heilfasten und Fasten (85)
- Heilpflanzen und Heilkräuter (6)
- Homöopathie (3)
- Nahrungsergänzung (9)
- Schüssler Salze (2)





