Dieser Erfahrungsbericht zum Fastenprogramm (welches Sie HIER finden), erreichte mich von Herrn Büttner

„Da ich so begeistert von Ihrer Anleitung war, habe ich Ihre Internetadresse bereits an zwei Freundinnen weiter gegeben.

Mir hat Ihre Fastenanleitung sehr weitergeholfen und ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen bedanken.

Da ich so begeistert von Ihrer Anleitung war, habe ich Ihre Internetadresse bereits an zwei Freundinnen weiter gegeben.

Besonders hilfreich fand ich die ausführlichen Informationen über die Vorgänge im Körper vor und während des Fastens.

Ich habe nach mehreren Versuchen in den letzten Jahren zum ersten Mal das Fasten bis zum Ende durchgehalten. Und bin darüber sehr glücklich.

Da ich kälteempfindlich bin, habe ich meine Fastenzeit in den Sommer verlegt und mir kamen die Temperaturen der letzten Wochen gerade gelegen.

Ich hatte kaum körperliche Probleme während des Fastens, konnte auch wie gewohnt arbeiten und bin fast jeden Tag eine kleine Runde (ca. 4-5 km) gelaufen und ich habe dieses unglaublich tolle Gefühl der Leichtigkeit erlebt.

Ich war wahnsinnig gut gelaunt und habe mich frei und unverletzbar gefühlt. Mir sind während des Fastens einige Zusammenhänge in meinem Leben viel klarer geworden, ohne dass ich bewusst darüber nachgedacht hätte.

Diese Aspekte sind in mir „hoch gestiegen“, also in mein Bewusstsein gekommen. (Das lässt mich darauf schliessen, dass der Körper da er keine Energie zum Verdauen aufwenden musste, Zeit hatte sich mit mentalen Dingen auseinander zusetzen).

Diese Erfahrung war sehr wichtig für mich. Ich möchte auf alle Fälle regelmäßig fasten um dieses tolle Erlebnis der körperlichen und mentalen Gelöstheit wieder spüren zu können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Mit herzlichen Grüßen

K. Büttner

Sehr geehrter Herr Büttner,

ich freue mich über Ihre Erfahrungen mit dem Fastenprogramm und danke Ihnen (wie auch allen anderen) ganz herzlich, dass Sie bereit sind, Ihre Erfahrungen mitzuteilen.

Ich hoffe damit werden endlich einmal viele Vorurteile zum Heilfasten beseitigt!

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:

Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…

Beitragsbild: 123rf.com – subbotina

Im folgenden habe ich verschiedene Erfahrungsberichte zu einer Heilfastenkur zusammengestellt

Diese Berichte sind mails und Briefe, die ich von Teilnehmern der Heilfasten Anleitung erhalten habe, die Sie hier abonnieren können: Klicken Sie einfach hier für Ihre Anleitung für eine Heilfastenkur.

Hallo Herr Graeber,

mit Interesse habe ich Ihre sehr gute Einleitung, Erklärung sowie Vorbereitung der Heilfastenkur gelesen, ich finde dies ist außerordentlich gut gelungen. Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung Ihre

Helga Legat

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Heilfasten-Newsletter dazu an:

Hello Rene,

vielen Dank für Ihre Fastenanleitung, sie ist ausführlicher und bietet mehr Tipps als alle die ich bisher gelesen habe. Zwar hab ich die lange Fastenkur noch nicht ausprobiert (das längste was ich bisher gefastet habe waren drei Tage nach einer anderen Anleitung), aber jetzt fühle ich mich gewappnet, auch den schwierigen vierten Tag zu überstehen und noch mehr von der Engergie zu profitieren, die einem das Fasten gibt. Best regards.

Larissa Bitterich

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Heilfasten-Newsletter dazu an:

Lieber René!

Ihre Anleitung zur Heilfastenkur hat mich sehr begeistert. Sie ist leicht verständlich und macht das Durchhalten in den ersten Tagen leichter. Mich hat oft der Hunger auf ganz bestimmte Sachen gepackt………wer kennt das nicht: was gerade nicht erlaubt ist, reizt um so mehr.

Aber hier bietet Tee in verschiedensten Richtung doch leicht Abhilfe: Wenn ich z. B. Heißhunger auf etwas „Deftiges“ oder gut gewürztes hatte, habe ich zu Yogi-Tee, Lapacho-Tee oder ähnlichem gegriffen. Diese Tees sind gut gewürzt und haben mich meine „Anfälle“ schnell vergessen gemacht.

Ansonsten ist die Heilfastenkur einfach ein ganz tolles Mittel, sich zu entgiften und wesentlich besser zu fühlen!!!!! Und den schönen Nebeneffekt ein paar überflüssige Pfunde wegzubekommen habe ich auch sehr genossen 😉

Liebe Grüße aus Osthessen und noch einmal vielen Dank Ihre

Ulrike R.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:

Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…

Beitragsbild: 123rf.com – Seksak Kerdkanno

Dieser Erfahrungsbericht zur Heilfasten-Anleitung (die Sie HIER finden), erreichte mich von Frau Hanne Wietzke:

„Bis vor wenigen Monaten habe ich noch keinen Gedanken an das Heilfasten verschwendet.“

Aufgekommen ist er durch Menschen, die mir persönlich bekannt sind und damit gute Erfahrungen gemacht haben.

Seit einiger Zeit leide ich unter Migräne, wobei es ja immer schwer ist, die Ursache hierfür auszumachen. Nun habe ich gehört, dass Heilfast eine Möglichkeit ist, diese Erkrankung „vielleicht“ unter Kontrolle zu bekommen.

Da ich nichts unversucht lassen möchte, diesen grauenvollen Schmerzen entgegen zu wirken, habe ich mich gedanklich mit dem Heilfasten beschäftigt und mir von Ihnen die Unterlagen zukommen lassen.

Durch die tägliche E-Mail-Post von Ihnen wurde ich so stark motiviert, dass ich mir jetzt einen festen Termin gesetzt habe (20.08.), an dem ich beginnen werde.

Tatsache ist, dass Ihre Ausführungen es möglich machen, sich richtig auf diese Zeit vorzubereiten und tatsächlich auch zu freuen.

Dank ihrer aussagekräftigen und ehrlichen Ausführungen, bei denen positive wie negative Erscheinungen beschrieben werden, verbunden mit den Hilfestellungen, die Sie für kleine „Durchhänger“ anbieten, bin ich jetzt sehr gespannt, hoch motiviert und fest überzeugt, dass ich diese Zeit gut durchstehen will und werde.

Ich bin gerne bereit, Ihnen erneut Mitteilung zu machen, wie mir die Zeit des Heilfastens bekommen ist.

Dazu muss ich noch betonen, dass ich meine Ernährung schon vor einiger Zeit umgestellt habe. Sicherlich kommen kleine Sünden immer mal wieder vor (dafür gibt es zu viele gute Sachen, die sicherlich nicht immer gesund sind). Diese werden aber dann in den nächsten zwei Tagen gleich wieder korrigiert. Auch bin ich mit meinem Gewicht sehr zufrieden (160 cm, 56 kg).

Sie sehen also, dass meine Motivation zum Heilfasten tatsächlich die ist, die es auch sein sollte.

Bis zu meinem Erfahrungsbericht verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Hanne Wietzke

Den Erfahrungsbericht NACH DEM HEILFASTEN von Frau Wietzke können Sie hier lesen.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:

Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…

Die meisten Menschen denken beim Begriff „ Fasten“ wohl an die religiös motivierte Fastenzeit. Und die hat ja mit Abnehmen erst einmal nichts zu tun. Eher schon ist es eine innere Einkehr, eine seelische Reinigung durch teilweise Abwendung von materiellen Dingen. In vielen Religionen und Kulturen gibt es solche Fastenwochen oder gar Fastenmonate.

Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert nahmen Ärzte der Naturheilkunde die Idee auf. Otto Buchinger und Franz-Xaver Mayr sind bekannte Vertreter, die aus dem traditionellen Fasten das Heilfasten entwickelten. Ziel war eine dauerhafte Änderung des Lebensstils und damit auch die Erhaltung der Gesundheit und die Vorbeugung gegen Zivilisationskrankheiten. Dieses Heilfasten berücksichtigte auch das seelische Gleichgewicht, das durch die moderne Lebensweise aus dem Lot geraten war.

Sichtbares Zeichen der Krise war für die damals (und heute noch) fortschrittlichen Ärzte das Übergewicht. So war das Abnehmen zwar nicht das erste Ziel der „Heilfastler“, aber doch eine ganz natürliche Folge ihrer Bestrebungen.

Freilich sahen auch schon die Altvorderen, dass aus dem Übergewicht viele der Krankheiten resultieren, die die industrielle Revolution mit sich brachte. Es war ein Segen, dass niemand mehr hungern musste, hingegen ein Fluch, dass viele Menschen übergewichtig wurden. Fett und Zucker waren keine Mangelware mehr und immer billiger zu haben. Die Maschinen-Leistung entlastete einen Großteil der Menschen von schwerer körperlicher Arbeit, gleichzeitig nahmen Stress und Hektik zu.

Neben dem Überangebot an Nahrung sehen heutige Ärzte das Übergewicht hauptsächlich genetisch bedingt. Die Ergebnisse aus der Zwillingsforschung besagen, dass rund 40 % aller Einfluss-Faktoren für das Körpergewicht auf erblicher Veranlagung beruhen. Das mag manchen resignieren lassen, allerdings sagt das auch, dass der größere Teil der Bestimmungsgründe in unseren Händen liegt, wenn wir das Übergewicht bekämpfen wollen.

Übergewicht wird dauerhaft nicht erreicht durch Crash- oder gar Null-Diäten, die nur auf einem bloßen Kampf gegen den Hunger beruhen und danach alles weiterlaufen lassen wie es war. Der Schwergewichtige muss sich auf das Heilfasten einlassen. Er muss oder besser darf akzeptieren, dass dies der Startpunkt für eine Veränderung seiner gesamten Lebensweise ist. So wird er oder sie nicht nur „nebenbei“ vermittels des Heilfastens abnehmen, sondern auch eine Verbesserung der gesamten Lebens-Qualität erfahren.

HEILFASTEN ERFAHRUNG VON DANA KLUGE

 

„Die Anleitung fand ich super, es war einleuchtend und gut erklärt und ich habe mich auf das Fasten gefreut.“

ich bin sehr froh, so eine Anleitung für das Heilfasten gefunden zu haben. Im Alter von ca. 14 / 15 Jahren habe ich schon einmal eine Fastenkur gemacht, allerdings aus Gründen, die jedes pupertiernde Mädchen hat – ich möchte sehr schnell sehr viel abnehmen. Blöderweise suchte ich mir genau die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester aus und sass oft heulender Weise in meinem Zimmer, während der Rest der Familie lecker gegessen hat.

Meine Mutter spielte dieses Spiel so lange mit, bis unser Tiefkühlschrank nach häufigen Bitten meinerseits mit „kannst du mir nicht davon etwas einfrieren“ voll war. Die Glaubersalz-Methode kam auch da voll zum Einsatz, allerdings etwas verschärfter – alle 3 Tage 750 ml Lösung innerhalb 5 min. trinken. Es war schlicht und ergreifend schrecklich. Habe aber in 12 Tagen 6 Kilo abgenommen. Die Zeitspanne bis ich es wieder drauf hatte betrug keine 12 Tage. Ich habe alles aus den
falschen Gründen gemacht.

Heute ist es so, dass ich im Begriff bin, ein selbständiges Unternehmen aufzubauen. Mit einem Haushalt, einem Ehemann und 2 kleinen Kindern (3 1/2 und 2 1/2). Irgendwie war mir das alles zuviel. Nicht zuletzt, weil mein Mann fand, dass ich doch endlich mal wieder zu meiner ursprünglichen Figur (etwa 20 kg weniger) zurückfinden könnte.

Und so bin ich zum Fasten gekommen. Nicht wegen dem Abnehmen – wohl weißlich aber um den positiven Nebeneffekt – sondern eher um den ganzen unnötigen belanstenden Ballast der letzten Monate abzugeben. Meine größere Tochter hat dem Fasten dann leider ein Ende bereitet, mit ständigen Fragen, warum ißt Du nichts und zu guter Letzt, wenn Du nichts ißt esse ich auch nichts mehr – und sie ist eh schon mehr als zart, also habe ich nach dem 4. Vollfastentag abgebrochen. Die Tropfen nehme ich trotzdem noch, weil ich denke, daß sie auf den gesamten Organismus eine gute Wirkung haben.

Die Anleitung fand ich super, es war einleuchtend und gut erklärt und ich habe mich auf das Fasten gefreut. Irgendwie war es mir eine innere Stütze jeden Tag etwas von ihnen zu hören, das mir Mut macht und mich in meinem Tun bestärkt. Vielen Dank dafür. Mit den besten Grüßen

Dana Kluge

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Heilfasten-Newsletter dazu an:

Klicken Sie hier, um alle Details zur Heilfasten Anleitung zu erfahren und wie Sie Ihr Exemplar der Heilfasten-Anleitung erhalten können – oder lesen Sie einfach weiter…

HEILFASTEN ERFOLGSGESCHICHTE VON NANE

 

„Ich habe (auch nach langem Suchen) nirgendwo im Internet wertvollere und umfassendere Informationen zu diesem Thema gefunden!“

Erst mal vielen vielen Dank für die wertvollen Tipps zum Fasten!

Ihre Mails haben mich immer wieder motiviert weiterzumachen, alle meine Fragen zum Thema Fasten beantwortet und ich habe (auch nach langem Suchen) nirgendwo im Internet wertvollere und umfassendere Informationen zu diesem Thema gefunden!

Meine Motivation zu Fasten, war ursprünglich Gewicht abzunehmen, da ich durch Cortisoneinnahme in den letzten Jahren 15 kg zugenommen hatte.

Schnell erfuhr ich aber, dass dies mit Fasten nur bedingt und kurzfristig möglich ist, das Fasten aber viele andere angenehme „Wirkungen“ auf den Körper hat.

Ich meldete mich also zu einer Fastenwanderkur an und führte diese Anfang Juni im Harz durch. Das Fasten und die Wanderungen (bis zu 20 km am Tag) haben mir so gut getan! Hunger hatte ich fast überhaupt nicht und die Energie für die langen Touren war überschäumend da (obwohl ich sonst kaum Sport treibe).

Am Ende der Woche habe ich mich körperlich (und geistig) so fit, frei und wohl gefühlt wie schon seit Jahren nicht mehr. (Ich plane im Herbst eine weitere Woche Fastenwandern).

Die Gewichtsabnahme in dieser Woche betrug „nur“ 4 kg, aber ich war totzdem sehr erfreut darüber und sehr motiviert mich in Zukunft gesünder zu ernähren.

Inzwischen sind 5 Wochen vergangen und ich habe nun weitere 2 kg durch gesunde und fettarme Ernährung abgenommen. Für mich war das Fasten eine wunderbare Erfahrung, körperlich und seelisch und zudem noch eine tolle Starthilfe mein Gewicht langfristig (aber langsam zu verringern).

Nochmals Danke für die umfassenden Informationen

und herzliche Grüße von

Nane

 

Klicken Sie hier, um alle Details zur Heilfasten Anleitung zu erfahren und wie Sie Ihr Exemplar der Heilfasten-Anleitung erhalten können – oder lesen Sie einfach weiter…

HEILFASTEN ERFOLGSGESCHICHTE VON UWE GÖTTE

 

„Die Fastenanleitung war hervorragend verständlich und deshalb nachvollziebar.“

Vielen Dank für Ihre Fastenbegleitung. Ich habe zum ersten Mal gefastet, als Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt.

Ich war bei Fastenbeginn 138kg schwer, bei 172 Körpergröße. Mir war seit einiger Zeit bewusst geworden, dass ich dringend diesen Zustand ändern muss und vor allem will.

Ihre ausführlichen Informationen, was im Körper so alles passiert und warum war für mich sehr hilfreich, auch als Einstieg in eine ernährungsumgestellte Zukunft.

Die Fastenanleitung war hervorragend verständlich und deshalb nachvollziehbar.

Gerade weil eine Änderung im Kopf beginnt, waren die Fastenanleitung für mich sehr wichtig. Viel Erfolg weiterhin bei Ihrem Bemühen, andere vom Sinn und Nutzen des Fastens zu überzeugen !

Herzliche Grüße,

Uwe Götte

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:

Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…

Beitragsbild: 123rf.com – subbotina

Auch Ramona P. (hat mir nicht geschrieben, ob ich den Namen vollständig veröffentlichen darf), hatte ich gebeten mir Ihre Erfahrungen mit dem Fasten mitzuteilen.

Auch diese Erfahrung liest sich spannend:

Mir hat Ihre Fastenanleitung sehr gut gefallen, vor allem die ausführlichen Erklärungen am Anfang.

Ich habe schon einige Fastentage in den letzen Jahren gemacht und meine Informationen aus einem Buch bezogen.

Bei Zweifeln und auch bei Unwohlsein oder kleinen Schwächephasen habe ich dann sehr intensiv in diesem Buch gelesen.

Das hat mir dann die Richtigkeit meines Tuns wieder bestätigt und mich motiviert durchzuhalten.

Genau das werde ich jetzt also auch bei Ihren Informationen tun. Ich werde Sie mir ausdrucken und bei Motivationsproblemen gemütlich im Bett durchlesen.

zu a) also: ja, es hat mir gefallen.

zu b) ein Tipp steht ja nun oben. Der Grund, warum ich dann lese ist ja, weil ich alleine faste. Ich kann also mit niemanden sprechen. Und wenn ich meinem Umfeld erzähle, daß ich faste, dann ist das eher demotivierend, weil man ja Nicht-Essen nicht kann. Ein kleines Stück Kuchen kann ja nicht schaden…. die ganzen Sprüche. Deshalb helfe ich mir immer mit kleinen Notlügen: ich habe schon gegessen…, ich muß gleich zum Arzt, Blutabnehmen, muß nüchtern bleiben….

Komischerweise konnte ich bisher keinem Nicht-Faster die Vorteile des Fastens begreiflich machen, obwohl ich bei Gott eloquent bin. Bei mir sind es vor allem die gesundheitlichen Vorteile, die mich überzeugt haben. Die Verbesserung meiner ständigen Muskelschmerzen bringen mir eine Lebensqualität für kurze Zeit zurück, die ich sonst nicht habe.

Und diesmal hoffe ich, daß meine (wahrscheinlich) beginnende Neuroborreliose gemildert werden, daß meine Mißempfindungen vor allem in den Händen verschwinden und sich sich die Leichtigkeit meines Körpers wieder einstellt.

So, daß war mein Statement zum Heilfasten. […]

Ich finde Ihr Anliegen sehr gut, Heilfasten bekannter zu machen und wünsche Ihnen viel Erfolg. Allerdings denke ich, es geht vielen Menschen nicht schlecht genug, um die Vorteile einer Reinigung des Körpers und der Befreiung der Seele zu sehen – und vielleicht auch fühlen zu wollen.

Allerdings weiß ich nicht genau, worin meine Hilfe bestehen könnte. Klar leite ich Ihren Link an meine Freundinnen weiter.

Ramona P.

Liebe Ramona,

das ist doch Hilfe genug! Ich freue mich immer über Berichte, die mich zu der Heilfasten-Anleitung erreichen.

Die komplette über 100-Seiten starke und detaillierte Anleitung finden Sie hier: Heilfasten-Anleitung nach Heilpraktiker Gräber.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:

Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…

Beitragsbild: 123rf.com – thamkc

Leider wird Fasten oder Heilfasten immer noch mit einer Diät oder mit dem Thema Abnehmen in Beziehung gebracht. Viele Fastende, die erklären, dass sie gerade „fasten“ werden gefragt: „Wieso willst Du denn abnehmen?“

Leider wird Fasten oder Heilfasten immer noch mit einer Diät oder mit dem Thema Abnehmen in Beziehung gebracht.

Viele Fastende, die erklären, dass sie gerade „fasten“ werden gefragt: „Wieso willst Du denn abnehmen?“

von: René Gräber, Heilpraktiker und Gesundheitspädagoge (SKA)

Obwohl ich auch immer wieder betone, dass Heilfasten oder Fasten primär nicht zum abnehmen geeignet ist, ist es dennoch eine gute Möglichkeit seine Ernährung danach grundlegend zu ändern.

Deshalb freue ich mich immer wieder, wenn mich Zuschriften zur Heilfasten-Anleitung wie zum Beispiel die von Herrn Götte erreichen:

Vielen Dank für Ihre Fastenbegleitung.

Ich habe zum ersten Mal gefastet, als Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt.

Ich war bei Fastenbeginn 138kg schwer, bei 172 Körpergröße. Mir war seit einiger Zeit bewußt geworden, dass ich dringend diesen Zustand ändern muss und vor allem will.

Ihre ausführlichen Informationen, was im Körper so alles passiert und warum war für mich sehr hilfreich, auch als Einstieg in eine „ernährungsumgestellte“ Zukunft.

Die Fastenanleitung war hervorragend verständlich und deshalb nachvollziehbar. Gerade weil eine Änderung im Kopf beginnt, war die Fastenanleitung für mich sehr wichtig.

Viel Erfolg weiterhin bei Ihrem Bemühen, andere vom Sinn und Nutzen des Fastens zu überzeugen!

Herzliche Grüße

Uwe Götte

Ich kann sagen, dass für viele stark Übergewichtige das Fasten insofern geeignet ist, weil man lernt von vielen liebgewonnen Süchten loszulassen. Wenn danach mit einer sinnvollen Ernährungsumstellung weitergemacht wird, halte ich dies für sehr sinnvoll.

Mehr zum Thema Abnehmen, Abnehmprogrammen, Diäten im TestJojoEffekt und mehr finden Sie hier: www.gesund-heilfasten.de/diaet

Wenn Sie sich für das Heilfasten interessieren, können Sie eine vollständige Heilfastenanleitung anfordern – wenn Sie hier klicken: www.gesund-heilfasten.de/heilfasten_anleitung.html

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:

Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…

Beitragsbild: 123rf.com – Seksak Kerdkanno

Dieser Erfahrungsbericht zur Heilfasten Anleitung (die Sie HIER finden), erreichte mich von Frau Skripten:

Lieber Herr Gräber,

ich danke ihnen sehr herzlich für ihre Fastenanleitung .

Jedes Jahr nehme ich mir 2 Wochen „Fastenzeit“, bin insofern fastenerprobt.

Allerdings habe ich diese Wochen bisher ohne ihre sensationellen Tipps erlebt.

Es stellte sich grundsätzlich am 1. Tag Migräne ein, spätestens am 3. ein Herpesbläschen, dies nahm ich als natürlich hin. Auch sah man meinem Gesicht an, dass ich mal wieder faste, blass, Ringe unter den Augen, teilweiser Schwindel gehörte ebenso dazu.

Nun bin ich nach ihrer Anleitung vorgegangen, habe die von ihnen empfohlenen Tropfen genommen – mit dem Einlauf klappt es allerdings nicht.

Dafür trinke ich morgens nach dem Aufstehen ein Glas Sauerkrautsaft.

Bis heute, am 8. Vollfastentag, stellte sich keine der bisher erlebten Unpäßlichkeiten ein.

Niemand sieht mir das Fasten an, rosiger Teint, kein Herpesbläschen, am Abend des ersten Tages gab es kurzzeitig Kopfschmerzen, das war es. Die Kreislauftropfen benötigte ich bisher erst einmal.

Außerdem kann ich mich unbesorgt „unter die Leute“ begeben, denn der üblicherweise dazugehörende „Gestank“ ist auf ein Minimum begrenzt. Die Gewichtsabnahme ist ebenfalls um 15% größer.

Ich bin sehr froh, auf ihrer Website gelandet zu sein und danke ihnen nochmals.

Viele Grüße

Chantal Skripten

Liebe Chantal,

vielen Dank zunächst für Deine Erfahrungen.

Für alle Leser muss ich schreiben, dass ich Chantal nichts bezahlt habe! Es liest sich tatsächlich fast so, wie eine dieser utopischen Testimonials (so nennt man diese Art Erfahrungsbericht) in den Zeitungen für irgendwelche Mittel…

Die Probleme mit den Augenringen, Herpes, Migräne und den Schwindelattacken sind typische Nebenwirkungen einer Heilfasten-Kur, wenn man diese „einfach so“ durchführt, wie dies leider die Meisten machen. Diese können im Sinne einer Umstimmung beim Fasten auftreten, können aber vermieden werden.

Meiner Erfahrung nach sind die „herkömmlichen Anleitungen“ in Büchern (mit sehr sehr wenigen Ausnahmen) nur für absolut Gesunde geeignet.

Wenn man bereits einige Beschwerden hat, wozu auch: Verstopfung, gelegentliche Kopfschmerzen, Migräne, Hitzewallungen, Haarausfall, ÜbergewichtCellulitisDarmprobleme, Gelenkbeschwerden, gelegentliche Rückenschmerzen, Wasser in den Beinen, usw. usw. gehören – dann sollte man nur ein modifiziertes Fasten durchfühern, das berücksichtigt, dass bereits bestimmte „Störungen“ gegeben sind.

Je mehr solcher Störungen bereits vorhanden sind und waren, desto wahrscheinlicher ist das Auftreten von Nebenwirkungen während des Fastens.

Wenn Sie also irgendwelche Probleme: wie Migräne, Rheuma oder andere Gelenkleiden, Fibromyalgie, Kreislauferkrankungen oder ähnliches haben, brauchen Sie eine völlig andere Strategie. Die finden Sie ja in meiner Fasten-Anleitung.

Meine Strategie setzt daran an, dass der Körper in der Umstellung auf den Fastenstoffwechsel optimal unterstützt wird. Dazu verwende und empfehle ich zahlreiche Mittel und Maßnahmen aus der Naturheilkunde und der Alternativmedizin.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:

Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…

Beitragsbild: 123rf.com – subbotina