Kategorie Krankheiten

Ursachen einer Übersäuerung: Die Fakten

Wenn Sie im Internet zum Thema Übersäuerung und Säure-Basen-Haushalt suchen, können Sie lange lesen. Und vermutlich sind Sie danach ebenso verwirrt wie zuvor. In dieser Artikelserie gehe ich den Fakten auf den Grund. Ein Tipp vorweg: Wenn Sie sich grundsätzlich mit dem Begriff der Übersäuerung vertraut machen möchten, empfehle ich Ihnen meinen Grundsatzartikel zum Thema …

Weiterlesen “Ursachen einer Übersäuerung: Die Fakten” »

Die Therapie einer “Übersäuerung”

Zuerst einmal sollten wir definieren, was unter einer Übersäuerung überhaupt zu verstehen ist. Denn wie ich in verschiedenen Artikeln schon geschrieben habe: Jeder scheint etwas anderes darunter zu verstehen. Ich empfehle Ihnen hierzu vor allem meinen Beitrag: Übersäuerung des Körpers? Was ist davon zu halten? Und: Ist das wichtig? Wenn man sich darüber einig ist, …

Weiterlesen “Die Therapie einer “Übersäuerung”” »

Die Grundregulation nach Pischinger oder: Der Pischinger Raum

Dr. Alfred Pischinger war österreichischer Arzt und lebte von 1899 bis 1983. Pischingers Lehre einer Grundregulation des Organismus über das Bindegewebe hatte revolutionäre Folgen. Pischinger zeigte mit seinen Studien und Theorien, das, was bis dahin viele wussten, aber nicht exakt formulieren konnten, nämlich dass der Körper viel komplizierter ist als das aufwändigste Uhrwerk. Pischinger belegte, dass …

Weiterlesen “Die Grundregulation nach Pischinger oder: Der Pischinger Raum” »

Urin-PH-Werte zur Beurteilung einer Übersäuerung

ph-Teststreifen zur Bestimmung des ph Wertes: Beim Urin ph “Selbsttest” geht das sehr einfach, denn man kann den Teststreifen direkt in den Urinstrahl halten und danach das Ergebnis anhand einer Skala ablesen… In der Schulmedizin werden Urin-pH-Werte im wesentlichen bestimmt, um ein Risiko für Harnsteine zu schätzen und um die Nierenfunktion bei der Kontrolle des …

Weiterlesen “Urin-PH-Werte zur Beurteilung einer Übersäuerung” »

Stärkung des Immunsystems und der Abwehrkräfte durch Fasten

Fasten wirkt positiv auf den Verlauf von Infektionskrankheiten. Die Meinung, dass Heilfasten unter anderem den Verlauf von Infektionskrankheiten positiv beeinflusst, wurde von verschiedenen Fastenärzten bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts vertreten. Im Einzelnen wurden folgende Beispiele beschrieben: E. H. Dewey, ein Arzt aus Pennsylvania, berichtete vom Fall eines typhuskranken Mädchens, das nach einem 35tägigen Fasten …

Weiterlesen “Stärkung des Immunsystems und der Abwehrkräfte durch Fasten” »

Schüssler-Salze gegen Arthritis und Arthrose

Arthritis und Arthrose sind unterschiedliche Erkrankungen, auch wenn sie sich in den Symptomen durchaus ähneln können. In beiden Fällen treten Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen auf. Schüssler-Salze können helfen, diese Beschwerden zu lindern. Arthrose und Arthritis – häufige Gelenkerkrankungen Arthrose tritt früher oder später bei den meisten Menschen auf: Spätestens ab dem 60. Lebensjahr ist fast jeder …

Weiterlesen “Schüssler-Salze gegen Arthritis und Arthrose” »

Basische Lebensmittel – Eine ausführliche Tabelle

7 Gemüse und Salate Obst Getreide Nüsse und Kerne Milch und Milchprodukte Fisch und Fleisch Kräuter Wildkräuter Sojaprodukten Süßes andere Nahrungsmittel und Öle Getränke Pilze Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den “5 Wundermitteln” an: Kleine Anmerkung: Die Sache mit den “5 Wundermitteln” ist mit Abstand der beliebteste …

Weiterlesen “Basische Lebensmittel – Eine ausführliche Tabelle” »

Übersäuerung des Körpers? Was ist davon zu halten? Und: Ist das wichtig?

Wenn Sie im Internet zum Thema Übersäuerung und Säure-Basen-Haushalt suchen, können Sie lange lesen und sind danach vermutlich verwirrter als zuvor. Im Internet (und auch in der Literatur) finden Sie im wesentlichen zwei Meinungen zum Thema: 1. Mit der üblichen Lebensweise (in Industrienationen), ist Ihnen die Übersäuerung praktisch garantiert. Man kann deshalb davon ausgehen, dass …

Weiterlesen “Übersäuerung des Körpers? Was ist davon zu halten? Und: Ist das wichtig?” »

Aluminium – Das Problem und die Entgiftung

Aluminium ist ein Leichtmetall, das chemisch gesehen zur Gruppe der Erdmetalle gehört. Das Metall hat ein breites Verwendungsspektrum als Konstruktionswerkstoff, in der Elektronik, als Verpackung und Behälter, in der Optik und Lichttechnik, im Bauwesen, als Bestandteil von Treibstoff für Feststoffraketen, Feuerwerkskörpern, Dekorationen, Oberflächenbeschichtung und vieles mehr. Mit anderen Worten: Aluminium ist alles andere als eine …

Weiterlesen “Aluminium – Das Problem und die Entgiftung” »

Schwermetalle (Quecksilber – Amalgam) ausleiten und Entgiftung

Schwermetalle: im Wasser, im Essen, in der Kleidung, in Energiesparlampen, in unseren Zähnen und selbst im Spielzeug. In unserer “modernen” Welt scheinen wir Schwermetallen gar nicht mehr ausweichen zu können. Das Problem ist nur: Schwermetalle reichern sich in unserem Körper an. Und damit können zahlreiche Probleme beginnen… Die Frage die sich viele Patienten und Therapeuten …

Weiterlesen “Schwermetalle (Quecksilber – Amalgam) ausleiten und Entgiftung” »