Schlagwortarchiv für: Verstopfung

Chronische Verstopfung? Was wirklich hilft! Trinken, Bewegung, Ballaststoffe & Vitamin C | Tipps

Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“.

Chronische Verstopfung? Diese natürlichen Maßnahmen bringen den Darm wieder in Bewegung – auch im Alter

Verstopfung ist kein „Altersleiden“, sondern oft Folge von Fehlernährung, Bewegungsmangel, Medikamenten oder gestörter Darmflora. In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie mit natürlichen Mitteln Ihre Verdauung aktivieren – sanft, nachhaltig und ohne Abführspirale.

Was Sie erwartet – mit kurzer Erklärung, warum es wirkt:

Flohsamenschalen & Co. – Volumen schaffen, ohne zu reizen
Flohsamenschalen quellen im Darm auf und vergrößern das Stuhlvolumen. Das reizt die Darmwand sanft zur Bewegung – ohne die Nebenwirkungen synthetischer Abführmittel. Wichtig: immer mit ausreichend Wasser kombinieren.

Richtig trinken – nicht zu viel, sondern gezielt
Flüssigkeit ist Voraussetzung für einen weichen Stuhl. Aber: Wer den ganzen Tag über nur schluckweise trinkt, bringt kaum Bewegung in den Stoffwechsel. Besser: morgens warmes Wasser auf nüchternen Magen – das regt die Darmreflexe an.

Bewegung – das natürliche Peristaltik-Training
Schon 10–15 Minuten Gehen, leichtes Dehnen oder gezielte Bauchmuskelbewegung reichen oft aus, um die Darmtätigkeit zu fördern. Bewegung wirkt auf das enterale Nervensystem – das „zweite Gehirn“ im Bauch –, das für die Darmmotilität zuständig ist.

Pflanzliche Mittel – Hilfe ja, Gewohnheit nein
Bitterstoffe aus Enzian, Löwenzahn oder Artischocke regen Leber und Galle an – das verbessert die Fettverdauung und kann den Stuhlgang erleichtern. Andere Pflanzen wie Faulbaum oder Sennes sind nur kurzfristig geeignet – sie reizen den Darm direkt und machen auf Dauer abhängig.

Fermentierte Pflaumen – lebendige Hilfe aus dem Glas
Produkte wie die „Share Pflaume“ kombinieren natürliche Ballaststoffe mit probiotischer Wirkung. Die enthaltenen Enzyme und Mikroorganismen unterstützen den Aufbau einer gesunden Darmflora – oft ein entscheidender Faktor bei chronischer Obstipation.

Gezielte Mikronährstoffe – Magnesium & Vitamin C
Magnesium wirkt entspannend auf die glatte Muskulatur – auch im Darm. Vitamin C in höheren Dosen (als Ascorbat) zieht Wasser in den Darm und macht den Stuhl weicher. Beide Substanzen wirken ohne Reizwirkung und können individuell dosiert werden.

Wer sich für das Thema Darmsanierung interessiert, hier einige meiner Artikel dazu:

Die komplette Aufzeichnung der Online-Sprechstunde finden Sie übrigens hier:

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:

Dieser Beitrag wurde am 07.07.2025 erstellt.

Entschlacken nach der Weihnachts-Schlemmerei

Ob Weihnachten (das hinter uns liegt) oder Karneval (der vor uns liegt) – einige Termine im Jahr verführen uns einfach dazu, mehr Alkohol zu trinken und ungesunde Lebensmittel in größeren Mengen zu essen und als uns gut tut. Doch im Anschluss hilft kein schlechtes Gewissen, sondern zum Beispiel eine Entschlackungskur.

Ich weiß, dass einige (auch Ärzte) wieder rufen: Es gibt keine Schlacke! Aber ich habe bereits in zahlreichen Artikeln gezeigt, um welche physiologische Korrelate es sich handelt: Weiterlesen

Abführen – nicht immer sinnvoll bei Verstopfungsproblemen

Seien wir mal ehrlich: Jeder von uns hat schon einmal zu einem Abführmittel gegriffen, wenn uns eine hartnäckige Verstopfung quälte.

Es gibt aber auch meist ältere Menschen, die denken, dass sie ohne ein Abführmittel nicht mehr normal abführen können. Dabei wird kein schlechtes Gewissen erzeugt, weil ja „pflanzlich“ auf diesen Packungen steht. Weiterlesen

Wenn Abführmittel verstopfen

Darmprobleme und Verdauungsbeschwerden: damit hat sicher jeder im Laufe seines Lebens mal zu kämpfen. Aber: bereits mehr als die Hälfte aller Deutschen klagen über chronische Verstopfung!

Das muss nicht sein, wenn man die Ursache kennt. Wenn die Verstopfung schon chronisch geworden ist, spielen in vielen Fällen falsche Ernährungsgewohnheiten eine große Rolle. Weiterlesen

Darmreinigung mit Endofalk – Macrogol?

Eine Frage die sich zur Darmreinigung immer stellt, ist die nach dem richtigen Mittel.

Hierzu erhielt ich folgende Frage:

Guten Tag!
Ich habe vor Kurzem Ihr eBook über das Heilfasten gekauft und aufmerksam studiert. Da ich selbst Krankenpfleger bin wollte ich Sie etwas zum Thema Darmentleerung fragen: Weiterlesen