Schlüsselwort Entsäuerung

Dr. Jacobs Basenpulver – Erfahrungen aus der Naturheilpraxis

Übersäuerung gehört zu den klassischen Zivilisationsbeschwerden und äußert sich beispielsweise in Sodbrennen, Völlegefühl und Übelkeit. Zur Behandlung stehen unterschiedliche Basenpulver oder Basentabletten zur Verfügung, zum Beispiel Dr. Jacobs Basenpulver. Dr. Jacobs Basenpulver – Zusammensetzung Das Basenpulver von Dr. Jacobs ist aus unterschiedlichen Mineralstoff-Verbindungen zusammengesetzt, die eine entsäuernde Wirkung entfalten. Außergewöhnlich viel ist von dem Mineralstoff Kalium …

Weiterlesen “Dr. Jacobs Basenpulver – Erfahrungen aus der Naturheilpraxis” »

Magnesiumcitrat zur Entsäuerung?

Magnesiumcitrat stellt eine weitere wichtige Verbindung dar, die dem Körper hilft, bei einer Übersäuerung die überschüssige Säure abzufangen. Formal gesehen handelt es sich hierbei um das Magnesiumsalz der Zitronensäure. Die Substanz besteht aus zwei Bestandteilen, dem Magnesium und dem Citrat. Während Magnesium einen wichtigen Mineralstoff darstellt, der klassisch beispielsweise gegen Muskelkrämpfen oder bei Stress eingesetzt …

Weiterlesen “Magnesiumcitrat zur Entsäuerung?” »

Entsäuerung: Mit einfachen Mitteln gegen die tägliche Säureflut

Zunächst gilt einmal grundsätzlich, dass je stärker die Übersäuerungswerte, und je länger die Beschwerden bestehen, desto länger dauert der Weg aus der Übersäuerung. Je gravierender die Problematik, desto vorsichtiger sollte vorgegangen werden. Im folgenden frei bewährte Vorgehensweisen für eine Entsäuerung: 1. Die milde Entsäuerung Verzichten dazu möglichst auf tierische Produkte (v.a. Fleisch), Zucker und Weißmehl-Produkte. …

Weiterlesen “Entsäuerung: Mit einfachen Mitteln gegen die tägliche Säureflut” »

Magnesiumcarbonat zur Entsäuerung?

Magnesiumcarbonat wird gerne gegen die Symptome einer Übersäuerung eingesetzt. Und damit sind nicht nur die Beschwerden einer Übersäuerung im Magen gemeint, die entstehen, wenn zu viel Magensäure produziert wird, die anschließend in der Speiseröhre aufsteigt, was man Sodbrennen nennt oder auch “Reflux”. Aber betrachten wir zunächst einmal die Wirkung und die Eigenschaften von Magnesiumcarbonat. Das Magnesiumcarbonat gehört zu den klassischen …

Weiterlesen “Magnesiumcarbonat zur Entsäuerung?” »

Kaliumcitrat zur Entsäuerung

Kaliumcitrat stellt eine beliebte Variante von Entsäuerungsmitteln dar; neben dieser Funktion kann die Substanz jedoch auch gegen diverse andere Beschwerden zum Einsatz kommen, die mit einer Ausbalancierung des Säure-Base-Haushalts nichts zu tun haben. Bei Kaliumcitrat handelt es sich formal gesehen um das Kaliumsalz der Zitronensäure, das aus den beiden Bestandteilen Kalium und Citrat besteht; letztgenannte …

Weiterlesen “Kaliumcitrat zur Entsäuerung” »

Calciumcitrat zur Entsäuerung?

Um eine Übersäuerung im Organismus auszugleichen, kann die Verbindung Calciumcitrat eingesetzt werden; hierbei handelt es sich um das Calciumsalz der Zitronensäure. Der in der Verbindung enthaltene Mineralstoff Calcium spielt im menschlichen Körper eine wichtige Rolle und ist beispielsweise für starke Knochen und eine stabile Zahnsubstanz zuständig. Das Citrat hingegen sorgt für die entsäuernde Wirkung der Substanz im …

Weiterlesen “Calciumcitrat zur Entsäuerung?” »

Schüssler Salz Nr. 9- Natrium phosphoricum (Natriumphosphat)

Schüssler-Salz Nr. 9 – Das „Entsäuerungsmittel“ Natriumphosphat (oder auch phosphorsaures Natrium) ist ein alkalisches Salz und kommt fast überall im Körper vor. Besonders hohe Konzentrationen finden sich in den Nerven- und Gehirnzellen, in den Muskeln, den Blutkörperchen, der Blut- und Gewebeflüssigkeit und im Bindegewebe. Es regt den Stoffwechsel an und unterstützt alle Verbrennungsvorgänge im Körper. …

Weiterlesen “Schüssler Salz Nr. 9- Natrium phosphoricum (Natriumphosphat)” »