Schlagwortarchiv für: Lebererkrankungen

Hohe Leberwerte? Was tun, wenn erhöhte Leberwerte festgestellt werden?
Bei jeglichen Untersuchungen, bei denen Blut entnommen wird, sei es die "Routineüberprüfung" oder die Untersuchung einer bestimmten Beschwerde, werden bei der Analyse des Blutes unter anderem auch die Leberwerte geprüft. In den meisten…

Der Cholestase-Wert im Zusammenhang mit den Leberwerten
Der Begriff Cholestase beschreibt eine Stauung von Gallensäuren, Bilirubin (entsteht beim Abbau roter Blutkörperchen) sowie weiterer Elementen der Galle. Verantwortlich für die Stauung ist der Umstand, dass es nur zu einem limitierten Abfluss…

Billirubin: Der Gallenfarbstoff
Bilirubin ist ein Synonym für den Farbstoff des Gallensaftes. Es handelt sich um ein Abbauprodukt des Hämoglobins. Der Begriff „Bilirubin“ kommt aus den Lateinischen. Er setzt sich zusammen aus „bilis“ für die Galle und „ruber“…

Die Bedeutung der Aspartat-Aminotransferase (ASAT / GOT)
Die Aspartat-Aminotransferase ist ein Enyzmsystem, das gängig mit AST, ASAT oder AAT abgekürzt wird. Früher war auch die Bezeichnung Glutamat-Oxalacetat-Transaminase bzw. kurz GOT gängig. Der Ausdruck wird inzwischen allerdings kaum mehr…

Die Bedeutung der Alanin-Aminotransferase (ALAT / ALT)
Die Alanin-Aminotransferase, in der Kurzschreibweise auch oft mit ALAT oder ALT angegeben, ist ein Leberenzym und gehört zu der Gruppe der Transaminasen. Ab und zu findet man für dieses Enzym in der Fachliteratur auch noch die ältere Bezeichnung…

Die Leberwerte: Ursachen, Laborwerte und Naturheilkunde bei erhöhten Werten
Die Leber ist die größte Drüse des menschlichen Körpers und stellt die Zentrale des gesamten Stoffwechsels dar. Anhand einer Blutprobe werden im Labor Werte ermittelt, die Aufschluss über Leberfunktion und der Gallenwege sowie mögliche…

Die Leberkur – Nur welche ist die Richtige?
Eine Leberkur soll es also sein. Na, herzlichen Glückwunsch. Glückwunsch deswegen, weil darunter fast jeder meiner Kollegen etwas anderes versteht. Im Folgenden gehe ich auf einige der Leberkuren ein, die so im „Umlauf“ sind. Doch…

Die wichtigsten Funktionen der Leber
Die Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan im menschlichen Körper. Sie erfüllt mehrere wichtige Stoffwechselaufgaben. Zum einen ist die Leber für die Produktion von Bluteiweißen zuständig. Im Blut befinden sich viele verschiedene…