Kategorie Ernährung

Gefährliche Schrimps?

Im Juli 2019 erschien ein Beitrag von Dr. Mercola zu der Frage, ob Schrimps möglicherweise das gefährlichste Nahrungsmittel unter den Meeresfrüchten sein könnten. Der Beitrag[1] wurde unlängst vom „Defender“ aufgenommen und mit aktuellen Informationen versehen neu veröffentlicht. Die Geschichte, die hier erzählt wird, ist nicht neu. Wir kennen ähnliche Berichte von Fischen und Fischzuchten. Hier …

Weiterlesen „Gefährliche Schrimps?“ »

Giftige Bananen? Von Natur aus sind Bananen gar nicht giftig

Bananen im Supermarkt

Die Banane gehört zu den wichtigsten Nutzpflanzen und Früchten für die menschliche Ernährung. Nach Reis, Weizen und Milch stellt die Banane weltweit das viertgrößte landwirtschaftliche Handelsprodukt überhaupt dar. Zwar wächst die Banane in den Tropen und Subtropen, dennoch hat sie sich zu einem ganz normalen Bestandteil der Ernährung in unseren Breiten gemausert. Im Durchschnitt verzehrt …

Weiterlesen „Giftige Bananen? Von Natur aus sind Bananen gar nicht giftig“ »

Die Fleischpanscher und ihre Tricks

Ist Fleisch und sein Verzehr gesund? Klar doch! Jeder braucht Proteine, damit der Bedarf an Aminosäuren gedeckt wird, oder? Nur, ist dafür der Verzehr von Fleisch unbedingt notwendig? Der Organismus ist in der Lage eine Reihe, wenn auch nicht alle notwendigen Aminosäuren selbst zu synthetisieren. Die Aminosäuren, die er nicht selbst synthetisieren kann, auch essenzielle …

Weiterlesen „Die Fleischpanscher und ihre Tricks“ »

Wissenschaftler untersuchen fünf Arten von Meerestieren: 100% sind mit Plastik „verseucht“

Muscheln

Weggeworfene Plastik-Teile landen zu einem Großteil in den Ozeanen. Dort bedroht der Müll viele Meerestiere wie beispielsweise Schildkröten. Die Reptilien verwechseln Kunststofftüten mit Quallen, von denen sie sich ernähren und verenden, wenn sie die Einmalverpackungen verschlingen. Doch auch auf den Menschen fällt die Plastik-Verunreinigung der Meere zurück. Die umher schwimmenden Teile werden von der Wasserbewegung …

Weiterlesen „Wissenschaftler untersuchen fünf Arten von Meerestieren: 100% sind mit Plastik „verseucht““ »

Mit dem Obst kriegen wir unser exportiertes Gift zurück

Neonikotinoide sind hochgradig giftig und sehr wahrscheinlich mit verantwortlich für das Insektensterben. Dennoch exportieren wir solche Stoffe. Dort, wo sie dann verwendet werden, gelangen sie in die Nahrungsketten. Am Ende finden sie sich in Lebensmitteln, die bei uns eingeführt werden, denn alles hängt mit allem zusammen. Dieser Planet ist ein geschlossenes System. Zu den gefährlichsten …

Weiterlesen „Mit dem Obst kriegen wir unser exportiertes Gift zurück“ »

Giftiges Mineralöl im Essen

Giftiges Mineralöl im Essen? Dieser Frage ist die Verbraucherorganisation Foodwatch nachgegangen und fand Mineralöle zum Beispiel in Brühwürfeln oder Nuss-Nugat-Cremes. Dass es auch reichlich im Käse und in unserer Schokolade vorhanden ist, darüber hatte ich ja schon 2019 und 2016 berichtet. https://www.gesund-heilfasten.de/blog/parmesan-im-oekotest/ https://www.yamedo.de/blog/maschinenoel-in-schokolade/ Daraus resultiert jedenfalls zu Recht die Forderung nach verbindlichen EU-weiten Grenzwerten. Im …

Weiterlesen „Giftiges Mineralöl im Essen“ »

Wie schädlich ist Palmöl wirklich? Wird man von Palmöl krank?

Palmöl Industrie

Ende Juli brachte die „Süddeutsche Zeitung“ einen sehr interessanten Beitrag mit der Überschrift: „Experten warnen vor Gesundheitsgefahren durch Palmöl“[1]. Wir haben jetzt also einen neuen Sündenbock, der für eine Reihe von grassierenden Erkrankungen verantwortlich zu machen ist? Denn laut „Süddeutsche Zeitung“ gibt es kaum noch Nahrungsmittel, die dieses Öl nicht enthalten. Aber sehr wahrscheinlich hat …

Weiterlesen „Wie schädlich ist Palmöl wirklich? Wird man von Palmöl krank?“ »

Etwas ist faul mit dem Apfel Pink Lady

Sie ist eine der beliebtesten Apfelsorten der Deutschen. Doch die Kritik an der Lady in Pink nimmt zu. Von einer schlechten CO2-Bilanz ist da die Rede, Öko-Test verweist auf Spuren von Pestiziden, die auf den Äpfeln wiederholt festgestellt werden, und Umweltschützer bemängeln das Sterben der Sortenvielfalt. Pink Lady steht in fast jedem Supermarkt zur Auswahl. …

Weiterlesen „Etwas ist faul mit dem Apfel Pink Lady“ »

Unsere Ernährung der Zukunft kann auf pupsende Kühe verzichten

Der Erfolg im Kampf gegen den Klimawandel hängt eher vom Inhalt unserer Einkaufswagen als vom Verzicht aufs Fliegen ab. Jeder Normalbürger in Deutschland produziert ungefähr zehn Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) pro Jahr und ein beachtlicher Anteil davon, nämlich 1,7 Tonnen, ist unserer Ernährungsweise geschuldet.

Warum ich keine kernlosen Trauben esse

Trauben

Bestimmt haben Sie schon mal auf so einen kleinen, harten Weintraubenkern gebissen und den Mund ordentlich verzogen, nachdem dieser seinen bittersauren Gerbsäureanteil in ihren Mund entladen hat. Die Ernährungsindustrie machte sich den Wunsch der Konsumenten nach kernlosen Trauben sofort zum Befehl und züchtete Weintrauben ohne jene lästigen Kerne. Dafür sollten wir doch dankbar sein, oder …

Weiterlesen „Warum ich keine kernlosen Trauben esse“ »