
Gesunde & Richtige Ernährung in nur 4 Worten erklärt
Das folgende Interview zur Frage nach einer "gesunden Ernährung" gab ich Anfang der 2000er Jahre. In nur vier Worten bringe ich das Thema gesunde Ernährung auf den Punkt. Herr Gräber, "richtige Ernährung" und "gesunde Ernährung"…

Fast Food: Fiese Tricks sichern den Profit
Fast Food ist ein Begriff, der aus dem Englischen kommt und wörtlich „schnelles Essen“ bedeutet. In Deutschland kommt dem „Schnellimbiss“ die gleiche Bedeutung zu. Das Konzept der Fast Food Restaurants war es in der Tat, die…

Krank durch Brot und Getreide?
Es kommt drauf an WAS drin ist! Abb.1: So sehen sie aus - die Brot-Regale in einem typischen Supermarkt...
Ob wir als Menschen bestimmte Nahrung vertragen können oder nicht, ist auch Sache der genetischen Prädisposition. Unsere Genetik…

Mikrowelle: „Ich will kein bestrahltes und totes Essen!“
Ja, ich bin da etwas plakativ: "Ich will kein bestrahltes und totes Essen und auch kein Mikroplastik im Essen". Warum ich gegen die Mikrowelle für die Zubereitung von Essen bin, versuche ich im folgenden Beitrag zu begründen. Dieser Beitrag…

Liste – Gesunde Lebensmittel mit Tabellen
Es gibt Tausende von Lebensmitteln. Ebenso vielfältig sind die Meinungen darüber, welche gesund oder eher schlecht für unser Wohlergehen sind. Besonders aufpassen muss der Verbraucher bei verarbeiteten Produkten, speziell den industriell…

Neues Filterverfahren gegen Hormone im Trinkwasser
Das Leitungswasser in Deutschland wird vorbildlich kontrolliert, daher gehört unser Trinkwasser zu den saubersten Lebensmitteln, sollte man meinen. Dennoch gibt es berechtigte Kritik wegen der Nitrate im Grundwasser und bleihaltigen Rohren…

Chemie im Essen? Oder haben wir schon „chemisches Essen“?
Wenn man bestimmten Quellen in den USA glauben darf, dann bestehen 90 Prozent der Ernährung des „Durchschnitt-Amerikaners“ aus industriell gefertigten Nahrungsmitteln (Analysis Confirms Chemicals in Food Are More Hazardous in Combination…

Kokoszucker – Süßes ohne Reue?
Zu erst einmal etwas zur Herstellung. Für die Herstellung von Kokoszucker benötigt man den Nektar der Kokosblüte: Dafür wird die Blütenknopse angeritzt, so dass ein Saft (der Nektar) austritt. Die Kokoszuckerkristalle entstehen dann…

Ionisiertes Wasser – Schädlich oder Heilsam?
Über Wasser sind schon ganze Bücher geschrieben worden. Vor allem in meinen Fastenkursen wird das "Wasserthema" gerne diskutiert. Im folgenden Beitrag möchte ich deshalb kurz auf das ionisierte Wasser eingehen und folgende Fragen beantworten: Gibt…

Gutes Wasser – Was macht es aus?
„Wasser ist lebenswichtig“ - Mit dieser banalen Feststellung fängt mein Beitrag „Trinkwasser - Welches Wasser ist gut? Wo gibt’s Probleme? an. In der Folge diskutiere ich die Probleme des Leitungswassers. Denn die meisten Haushalte…