Kategorie Ernährung

Haysche Trennkost

Der „Erfinder“ der Trennkost ist der amerikanische Arzt Dr. Howard Hay (1866 – 1940). In seinen jungen Jahren litt er an einer damals unheilbaren Nierenerkrankung, die er über eine speziell von ihm zusammengestellte Kost in nur drei Monaten überwinden konnte. Aufgrund dieses Erfolges entwickelte er diese Kost zu einer allgemeinen Ernährungslehre, die der deutsche Arzt …

Weiterlesen “Haysche Trennkost” »

Fast Food: Fiese Tricks sichern den Profit

Fast Food ist ein Begriff, der aus dem Englischen kommt und wörtlich „schnelles Essen“ bedeutet. In Deutschland kommt dem „Schnellimbiss“ die gleiche Bedeutung zu. Das Konzept der Fast Food Restaurants war es in der Tat, die Bestellung schnellstens zu servieren, waren die wesentlichen Bestandteile der “Gerichte” schon vorgekocht und brauchten nur noch aufgewärmt zu werden. …

Weiterlesen “Fast Food: Fiese Tricks sichern den Profit” »

Ayurveda Ernährung

Ayurveda heißt übersetzt „Lehre des Lebens“. Es ist ein medizinisches System, das verschiedene Therapien beheimatet wie Ernährung, Yoga und pflanzliche Präparate, um die Harmonie und Balance im Organismus zu erhalten bzw. wieder herzustellen. Der Ayurvedischen Ernährungstheorie liegt die Philosophie der „Doshas“ zugrunde. Diese Doshas, bekannt als Vata, Pitta und Kapha, stellen dynamische Kräfte im Universum …

Weiterlesen “Ayurveda Ernährung” »

5-Elemente-Ernährung

Die 5-Elemente-Ernährung ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie ist eine Ernährungslehre, die auf den taoistischen Prinzipien des Yin und Yang beruht. Neben dem Yin-Yang Prinzip spielen noch die 5 Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser eine zentrale Rolle, die dieser Ernährungslehre ihren Namen gegeben haben. Yin und Yang sind die harmonischen …

Weiterlesen “5-Elemente-Ernährung” »

Übersicht verschiedener Ernährungsformen

Auf dieser Seite möchte ich Ihnen einen Überblick über verschiedene Ernährungsformen geben. Zu jeder Variante der Ernährung versuche ich Ihnen die wesentlichen Punkte einfach darzulegen. Zusätzlich habe ich für Sie nach relevanten Untersuchungen und Studien zu der jeweiligen Ernährungsform gesucht. Im folgenden finden Sie eine Übersicht zu den Ernährungsformen. Wenn Sie auf die jeweiligen Links …

Weiterlesen “Übersicht verschiedener Ernährungsformen” »

Einfluss der Vollwert-Ernährung auf Immunantwort und Infektabwehr

Über den Einfluss von Mangelernährung auf die Physiologie und teilweise das Immunsystem der Menschen in den Entwicklungsländern gibt es eine Reihe von Dokumentationen. Die negativen Resultate sind heute bestens bekannt. Ähnlich ausführliche Dokumentationen über Fehl- oder Überernährung in den Industrieländern sind vergleichsweise selten. Besonders die Rolle der Fehlernährung auf das Immunsystem wird noch nicht besonders …

Weiterlesen “Einfluss der Vollwert-Ernährung auf Immunantwort und Infektabwehr” »

Ballaststoffe und Gesundheit

Ballaststoffe sind in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus des Interesses gerückt – und wie es aussieht, nicht ganz zu Unrecht. Denn: der Mangel an Ballaststoffen in industriell gefertigten Nahrungsmitteln, die für viele Zeitgenossen immer mehr Ernährungsgrundlage geworden ist, scheint Hand in Hand mit der Zunahme von einer Reihe von Erkrankungen einherzugehen, wie …

Weiterlesen “Ballaststoffe und Gesundheit” »

Auch das noch: Arsen im Reis

Reis – ein Grundnahrungsmittel. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) schätzt Reis als ein „wertvolles Lebensmittel ein, das zahlreiche wichtige Nährstoffe wie Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe enthält“ (Fragen und Antworten zu Arsengehalten in Reis und Reisprodukten). Weiter schätzt das BfR Reis  als positiv ein, da er kein Gluten enthält und somit eine Alternative zu glutenhaltigen Getreidesorten ist. …

Weiterlesen “Auch das noch: Arsen im Reis” »

Gesunde & Richtige Ernährung in nur 4 Worten erklärt

Das folgende Interview zur Frage nach einer “gesunden Ernährung” gab ich Anfang der 2000er Jahre. In nur vier Worten bringe ich das Thema gesunde Ernährung auf den Punkt. Herr Gräber, “richtige Ernährung” und “gesunde Ernährung” – gibt es so etwas überhaupt? Selbstverständlich! Die Frage ist aber tatsächlich, was ist denn “richtig” bzw. “gesund”? Und was …

Weiterlesen “Gesunde & Richtige Ernährung in nur 4 Worten erklärt” »