Fastensonntag – Die fünf Sonntage in der Fastenzeit vor Ostern

Unter "Fastensonntag" versteht man 5 Sonntage in der Fastenzeit vor Ostern. Die Fastenzeit beginnt bei katholischen und evangelischen Christen gleichermassen am Aschermittwoch und endet am Ostersonntag. Sowohl bei katholischen wie auch…

Fasten als Diät?

Manche betrachten Fasten tatsächlich als eine Art Diät, bei der es besonders "streng" zugeht... Für welche Form des Fastens Sie sich auch entschließen: jede Art von Fasten bringt Ihnen Vitalität, mehr Energie und das Gefühl von geistiger…

Erdfasten nach Konz

Franz Konz war ein sogenannter „Sachbuchautor“, der sich den Themen Steuern und Gesundheit verschrieben hatte. Ob er sich dabei auch wirklich „verschrieben“ hatte, muss sich noch herausstellen. Denn Steuern und Gesundheit gehören nicht…

Fit und Vital durch eine Entschlackungskur?

"Frei sein von belastenden Schadstoffen und anderen schädigenden Giften, sich wieder vital und fit fühlen...", das ist das, was sich die meisten meiner Leser und Patienten unter einer Entschlackungskur vorstellen. Für eine vernünftige…

Buchinger-Fasten oder Heilfasten nach Buchinger

Heilfasten und Fasten wie es heute im allgemeinen (und auch von mir) empfohlen wird begründet sich im wesentlichen auf das sogenannte Tee-Saft-Fasten, ein Kurkonzept, das der Internist Otto Buchinger (1878 bis 1966) entwickelte. Nach dem…

Den Krebs „aushungern“ – Die Breuss-Kur: „Krebskur-Total“

Die Breuss-Kur ist nach ihrem Erfinder Rudolf Breuss benannt. Der österreichische Heilpraktiker machte sich durch die Krebsdiät und durch eine ebenfalls nach ihm benannte Massage einen Namen. Die Breuss-Kur – auch „Krebskur-Total“ genannt…

Das Basenfasten setzt am Problem der chronischen Übersäuerung an…

Basenfasten: eine Entsäuerungskur für Ihren Körper? Die Idee des Basenfasten beruht auf der Erkenntnis, dass der Säure-Basen-Haushalt im Körper eine sehr wichtige Rolle spielt. Durch das Gleichgewicht von Säuren und Basen hält der…

Intervallfasten: 16:8, 5:2 & Co. – So starten Sie einfach und effektiv mit Intervallfasten

Intervallfasten. Das ist ja geradezu ein neuer "Hype-Begriff". Und wenn ich mir anschaue was für dicke Bücher zu diesem Thema inzwischen geschrieben werden, kann ich nur mit dem Kopf schütteln... Denn das was als "Intervallfasten" bezeichnet…

Alleine Fasten – Heilfasten zu Hause – Fastengruppe oder Fastenklinik?

Viele verschiedene Varianten des Fastens oder Heilfastens sind möglich. Die meisten Personen Fasten sozusagen auf "eigene Faust" - und ich muss zugeben: so habe ich vor vielen Jahren (inzwischen muss ich wohl sagen vor sehr vielen Jahren) selbst…