Schlagwortarchiv für: Darmkrankheiten

Darmprobleme erkennen und mit Naturheilkunde lindern

Wenn ich eines in all den Jahren  in der Naturheilpraxis gelernt habe, dann dies: Der Darm ist das am meisten unterschätzte Organ unseres Körpers. Jeder dritte Deutsche hat damit Probleme – Verstopfung, Blähungen, Durchfall, Reizdarm.…

Das Leaky-Gut-Syndrom – Löcher im Darm?

Ein gesunder Darm dient durch seinen Aufbau und seine Fähigkeiten dem Schutz des gesamten Organismus. Besonders die körpereigenen Darmbakterien und auch die Abwehrzellen der Submucosa dienen als Barrieren (schützen vor eindringenden Krankheitserregern)…

Stuhlgang: Der normale Stuhl, Farbe, Konsistenz und mehr

Besserer Stuhlgang. ZACK. Mehr muss man eigentlich nicht wissen zu diesem Thema. Über den Stuhlgang (medizinisch als „Defäkation“ bezeichnet) spricht man kaum. Und wenn überhaupt, dann meist nur nebenbei. Dabei wissen die meisten Menschen…

Verstopfung – Ursachen und Hausmittel – Was jeder tun kann

Vor allem die Verdauung gilt bei den meisten Menschen als Tabuthema. Und dennoch dreht sich gerade auch bei vielen Menschen (vor allem Älteren Menschen) der Tagesablauf um das Thema "Toilette", weil sie an Verstopfung (Fachbegriff Obstipation),…

Fasten bei Chronischen Darmstörungen und Darmkrankheiten

Die Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts sind nicht nur wichtige Produzenten von Verdauungssäften, sie schützen auch vor Krankheitserregern und sorgen dafür, dass die Nährstoffe in die Blutbahn gelangen. Werden die sensiblen Schleimhäute,…

Fasten bei Verstopfung und Darmträgheit?

Im Verdauungstrakt wird die Nahrung in ihre Bestandteile zerlegt, wobei die für den Körper brauchbaren Substanzen – wie Proteine, Fette, Kohlenhydrate oder Vitamine – über den Darm in die Blutbahn gelangen. Die nicht verwertbaren Reste,…

Völlegefühl: Aufgebläht und Vollgefressen?

Viele Patienten berichten mir, dass Sie unter einem gewissen Völlegefühl leiden - häufig in Zusammenhang mit auftretenden Blähungen. Die meisten Begründungen der Schulmedizin lauten in etwa so: Bei dem Völlegefühl handelt es sich…

Verstopfung durch Fasten? Das Problem und die Lösung

Das Fasten wird von den Experten der Schulmedizin in der Regel als nutzlos bis gefährlich bewertet. Diese Einschätzung ist wenig verständlich, wenn man schulmedizinische, vor allem medikamentöse Therapien mit dem Fasten vergleicht in Bezug…

Die Verdauungsleukozytose

Als „Leukozytose“ bezeichnen die Mediziner eine unphysiologische hohe Vermehrung von Leukozyten im Blut. Der Normbereich liegt zwischen 4500 und 11.000 Leukozyten pro Mikroliter Vollblut (Leukopenie ist das Gegenteil = eine herabgesetzte…

Schwarzer Stuhlgang und was das bedeutet

Als Praktiker aus dem Bereich der Naturheilkunde möchte ich Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Facetten des schwarzen Stuhlgangs geben, ein Phänomen, das oft Ängste auslöst und viele Fragen aufwirft. Die Farbe und Form unseres Stuhls…