Überblick über Lebererkrankungen und Erkrankungen im Gallenbereich

Lebererkrankungen sind auf dem Vormarsch. Wenn ich den Statistiken glauben darf, dann nehmen Lebererkrankungen in Deutschland bereits Platz fünf in der Sterblichkeitsstatistik ein. Fünf Millionen Menschen in Deutschland sollen an einer Lebererkrankung…

Leberwickel beim Fasten

Das wichtigste Ziel beim Fasten ist die Entgiftung des Körpers. Da die Leber eines unserer wichtigsten Entgiftungsorgane ist, ist es hilfreich, sie auch während des Fastens zu unterstützen. Ein einfaches und nützliches Mittel hierfür…
,

Die Entgiftung der Leber

Bei der Leberentgiftung, bzw. der Entgiftung der Leber gibt es einiges zu beachten. Betrachten wir zunächst einmal die verschiedenen Phasen dieser „Detoxikation“. Die Phasen der Entgiftung: Biochemische und physiologische Grundlagen Stoffwechselvorgänge…

Die Leber und der Alkohol: Leberkrankheiten durch Alkohol

In diesem Beitrag versuche ich einen Überblick und die Zusammenhänge zu geben. Zuerst "das Problem" selbst, dann eine interessante Studie zum Thema und zum Schluß natürlich einige Tipps und was zu tun sein könnte. Also: Das Spektrum…

Leberschäden durch Medikamente

Die im Oberbauch liegende Leber (Hepar) besitzt eine Vielzahl an lebensnotwendigen Funktionen. Durch Biotransformation z.B. ist die Leber zum einen in der Lage, Hormone zu aktivieren oder zu deaktivieren, zum anderen entgiftet sie den Organismus…

Äußere Anzeichen von Lebererkrankungen

Oft werden hinter scheinbar unspezifischen Symptomen wie Müdigkeit oder Muskelschmerzen ernsthafte Lebererkrankungen verkannt. Als langjähriger Heilpraktiker im Bereich der Naturheilkunde möchte Ich in diesem Beitrag äußerlich erkennbare…

Leberfunktionstest

Um die Funktion der Leber und etwaige Schädigungen zu prüfen, können verschiedene Tests durchgeführt werden. Bei Menschen, bei denen noch kein dringender Verdacht auf einen Tumor in der Leber besteht, erfolgt dieser Test meist über eine…

Probleme mit der Leber? Testen Sie sich!

Bei bestimmten Lebererkrankungen oder schechten Leberwerten kann es sinnvoll sein,direkt die Leistungsfähigkeit ihrer Leber zu prüfen. Dazu haben Wissenschaftler unter anderem den sogenannten Detox-plus-Test entwickelt. Wie läuft…

Wie erkenne ich, ob ich eine Lebererkrankung oder Leberprobleme habe?

Diese Frage beschäftigt viele, die an Symptomen leiden, welche nicht eindeutig zuzuordnen sind. Die Kombination der Symptome aber ist es, die auf bestimmte Erkrankungen der Leber hinweisen kann. Wenn Sie also an einer oder mehreren der hier…

Das Syndrom der „Leberschwäche“

In der Naturheilkunde sagen wir: "Die Müdigkeit ist der Schmerz der Leber". Aber dahinter steckt viel mehr. So richtig fassen läßt sich der Begriff der "Leberschwäche" nämlich nicht. Anders als bei der Herzschwäche oder Nierenschwäche…