Kategorie Nahrungsergänzung
Manayupa und Lebervergiftung
Manayupa ist die peruanische Bezeichnung für eine Pflanze, die zur Familie der Schmetterlingsblütler gehört. Die lateinische Fachbezeichnung lautet Desmodium adscendens. Es handelt sich hier um eine in den Tropen vorkommende, einjährige Pflanze mit purpurfarbenen Blüten, die als Frucht ca. 30 Zentimeter lange Bohnen trägt. In der traditionellen Naturheilkunde wird die Pflanze seit Jahrhunderten gegen eine …
Die Mariendistel – kaum eine andere Heilpflanze stärkt Ihre Leber besser
Die Mariendistel (Silybum marianum, früher: Carduus marianus) aus der Familie der Korbblütler ist nicht nur eine wichtige Heilpflanze, sondern auch ein sehr schönes Ziergewächs für den Garten. Die Mariendistel wird bis zu 1,5 m hoch und hat große, dunkelgrüne Blätter, die am Rand spitze Dornen tragen. Ihre wenigen rötlich-violetten Blüten fallen im Verhältnis zur Pflanzengröße relativ klein …
Weiterlesen “Die Mariendistel – kaum eine andere Heilpflanze stärkt Ihre Leber besser” »
Bentonit Pulver zur Entgiftung?
In den letzten Jahren hat durch stetig steigende Umweltbelastung die Schadstoffdichte im menschlichen Körper immer mehr zugenommen. Da sich diese Tatsache auch bei zahlreichen Patienten inzwischen herumgesprochen hat, suchen diese nach Möglichkeiten und Wegen einer sogenannten „Entgiftung“. Und als besonders wirksam soll dies mit verschiedenen Mineralerden gelingen, wie zum Beispiel mit fein vermahlenem Bentonit. Das verwitterte …
Zeolith, Bentonit, Heilerde, Klinoptilolith: Eine Abgrenzung
Entgiftung und Darmsanierung gehören zu den wichtigen Ansätzen innerhalb moderner Naturheilverfahren. Besonders gute Erfahrungen konnte man in diesem Zusammenhang vor allem mit diversen Erden machen, denen eine heilende und therapeutische Wirkung nachgesagt wird; hierzu gehören vor allem die klassische Heilerde, aber auch Zeolithe, zum Beispiel Klinoptilolith sowie Bentonit. Bildnachweis: fotolia.com – PhotoSG Heilerde und Bentonit Die unterschiedlichen Varianten …
Weiterlesen “Zeolith, Bentonit, Heilerde, Klinoptilolith: Eine Abgrenzung” »
Was sind Huminsäure? Wirkung und Wissenschaft
Bei den Huminsäuren handelt es sich um sogenannte polymere organische Verbindungen, die „neben anderen Huminstoffen während des Abbauprozesses von biologischem Material gebildet werden (Humifizierung)“ (https://www.chemie.de/lexikon/Humins%C3%A4ure.html). Die großen, weit verzweigten Moleküle bestehen aus miteinander verknüpften Komponenten wie Phenolen, Zuckern, Peptiden und so weiter. Das Ergebnis der Humifizierung ist „Humus“, der aus schwer abbaubaren Substanzen besteht. Den …
Weiterlesen “Was sind Huminsäure? Wirkung und Wissenschaft” »
Natriumhydrogencarbonat
Saures Aufstoßen, Übelkeit und Sodbrennen – die Symptomatik einer Übersäuerung zeigt sich sehr vielfältig. Grund für das Beschwerdebild sind vor allem falsche Ernährungsgewohnheiten (unter häufiger Verwendung von säurebildenden Lebensmitteln wie Fast Food und Süßigkeiten), sowie Stress. Da diese Fakten immer wieder mal wieder auch von “Experten” bezweifelt werden, habe ich in meinem Beitrag “Übersäuerung – Mythen, Fakten und Wahrheiten” ausführlich …
Basenpulver im Test – Ich bin sauer!
Wenn man Testberichte zu Produkten sucht, vertraut man eigentlich auf Institutionen, die sich darauf spezialisiert zu haben schein, wie z.B. Stiftung Warentest oder auch Öko-Test. Bevor Sie aber weiter nach Testergebnissen zu einzelnen Basenpulvern oder Basentabletten suchen, sollten Sie einige Dinge wissen, die sich diesbezüglich „abspielen“ – sowohl im Internet, als auch bei den „Testinstituten“. …
Was bringen Basenpulver und Basentabletten für Ihre Gesundheit?
Sind Basenpulver (auch als Basica bezeichnet) überhaupt sinnvoll? Und was sind Basenpulver oder Basentabletten eigentlich? Und worauf muss ich achten? Abb1: Gerne genommen: Basenpulver und Basentabletten. Diese sollten aber allenfalls eine “Übergangslösung” sein, um z.B. eine chronische Übersäuerung zu behandeln. Das diese Mittel unter anderem in einem Bericht von Ökotest derart “abgewertet” wurden steht auf …
Weiterlesen “Was bringen Basenpulver und Basentabletten für Ihre Gesundheit?” »
Die Ketogene Diät – Ist diese gesund? Was bringt die?
Die Ketogene Diät ist eine Ernährungsform, bei der eine sehr fettreiche Nahrung mit etwas hochwertigem Eiweiß gegessen wird. Die Aufnahme von Kohlenhydraten wird bei dieser Diät streng limitiert. Der Körper ist so gezwungen, seinen Energiebedarf nicht aus den Stoffwechselprodukten Fett, Eiweiß und Glukose zu decken, sondern fast ausschließlich aus Fett. Das aus der Nahrung aufgenommene …
Weiterlesen “Die Ketogene Diät – Ist diese gesund? Was bringt die?” »
7 Tage Körner Kur nach Dr. Ritter
Bei der 7 Tage Körner Kur ernährt man sich vorwiegend von Getreide, das es in einer Mischung bereits im Handel zu kaufen gibt. Ergänzt werden diese Getreide durch Obst, Gemüse, Gemüsebrühe, Milch und Milchprodukte. Genaue Rezeptpläne zur Zubereitung der Getreidemahlzeiten bei der Ritter-Körnerkur sind ebenfalls im Handel erhältlich. Bei dieser Kur ist es wichtig viel …