
Biophotonen: Lichtsignale als Schlüssel zur Gesundheit
Was jahrzehntelang belächelt wurde, ist inzwischen wissenschaftlich belegbar: Der lebende Organismus strahlt Licht aus – ein kaum sichtbares, aber messbares Leuchten. Dieses Biolicht, das mit dem Tod erlischt, ist weit mehr als ein Nebenprodukt…

Xylit – der vermeintlich harmlose Birkenzucker: gesund oder schädlich?
Xylitol – auch Xylit oder Birkenzucker genannt – ist kein Markenname, sondern die chemische Bezeichnung für den Zuckeralkohol E967. Lange galt Xylit als gesunde Alternative zu Zucker, besonders für Diabetiker und zur Vorbeugung von Karies.…

Supermarkt-Fertiggerichte: Die Gefahr durch industriell verarbeitete Nahrungsmittel
Wir wissen es ja selbst eigentlich am besten: Frisch selbstgekochte Speisen aus qualitativ hochwertigen Zutaten bringen uns den höchsten Nährwert und natürlich auch bessere Lebensqualität. Aber wonach greifen wir, wenn wir keine Zeit…

Ballaststoffe und Gesundheit
Ballaststoffe sind in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus des Interesses gerückt – und wie es aussieht, nicht ganz zu Unrecht. Denn: Der Mangel an Ballaststoffen in industriell gefertigten Nahrungsmitteln, die für viele Zeitgenossen…

Was sind die besten Alternativen für Zucker? Honig – Dicksäfte – Süßstoffe oder Sirup?
Die Lust auf Süßes ist uns Menschen angeboren. Dennoch steht Zucker wie kaum ein anderes Lebensmittel im Kreuzfeuer der Kritik. Ernährungsberater warnen: Zucker mache dick, die Zähne kaputt und sogar süchtig. Und in der Tat gibt es eine Zuckersucht. Wer…

Gesättigte vs. ungesättigte Fette: Was wirklich gesund ist – und was nicht
Sind Fette wirklich die großen Feinde unserer Gesundheit? Jahrzehntelang wurde uns gesagt, dass gesättigte Fettsäuren Herzkrankheiten fördern und ungesättigte Fette der Schlüssel zu einem gesunden Leben seien. Doch was, wenn alles, was…

Ungesunde Süßstoffe – Oder: Die bittersüßen Nebenwirkungen, die man lieber verschweigt…
Wer abnehmen oder sein Gewicht halten will, der denkt darüber nach, kalorienreichen Zucker durch Süßstoffe zu ersetzen. Denn diese enthalten bei gleicher Menge weniger Kalorien oder aber sind deutlich süßer als Zucker, so dass man zum…

Gutes Trinkwasser in Deutschland? Ein Witz mit Ansage!
Wasser ist lebenswichtig. Bei einem Erwachsenen besteht der Körper zu etwa 60 Prozent aus Wasser. Unser Blut besteht zu etwa 80 Prozent aus Wasser. Leider belegt eine repräsentative emnid-Umfrage, dass etwa die Hälfte der Deutschen…

Salz: Ist das Mineral wirklich so schädlich?
Früher war es einmal das „weiße Gold“, doch heute ist Salz so billig, dass wir es im Übermaß verzehren. Der Körper braucht es, aber zu viel ist ungesund. Der Lehrsatz, dass Kochsalz pauschal ungesund ist, hat sich längst als falsch…

Himalaya Salz
Rosa Himalaya Salz ist ein Salz, welches im Vergleich zu normalem Tafelsalz weniger verarbeitet ist. Daraus lässt sich also ableiten, zusammen mit der Tatsache, dass dieses Salz mehr Spurenelemente und Mineralien enthält als normales Tafelsalz,…