,

Heilfasten bei Hashimoto – Chance oder Risiko für die Schilddrüse?

Die Autoimmunthyreoiditis Hashimoto gehört zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen und führt in vielen Fällen zu einer schleichenden Zerstörung der Schilddrüse. Die Folge ist eine zunehmende Schilddrüsenunterfunktion, die lebenslang behandelt…
Gesunde Leber
,

Fasten bei Nierenproblemen? Chancen, Risiken und individuelle Anpassung

Nierenprobleme gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen, mit denen Menschen zu kämpfen haben. Ob eine eingeschränkte glomeruläre Filtrationsrate (GFR), eine erhöhte Eiweißausscheidung im Urin oder sogar das Leben mit nur einer…

Symbioselenkung mit Tipps aus der Praxis [2025]

Der Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan – er ist ein Universum voller Leben. Wussten Sie, dass in Ihrem Bauch Billionen von Mikroorganismen ein Eigenleben führen und entscheidend über Ihr Wohlbefinden mitbestimmen? In meiner Praxis…
,

Gallensteine durch Fasten / Intervallfasten? Ursachen, Studien und Naturheilkunde

Zum Intervallfasten und Heilfasten hatte ich eine Reihe von Beiträgen verfasst, die die Vorteile dieser Form des Fastens charakterisieren, aber auch deren Grenzen aufzeigen. [1] [2] [3] [4] Heilfasten - Was es ist und was Sie wissen sollten (https://www.gesund-heilfasten.de/blog/heilfasten-video-rene-graeber/) …

Darmbakterien im Fokus: Wie sie Krankheiten beeinflussen und warum sie wichtig sind

Die Darmflora findet in der Schulmedizin bei der Beurteilung der Verdauung und der Diagnose verschiedener Erkrankungen auch heute noch kaum Beachtung. Zeit für einen genauen Blick. In diesem Artikel gehe ich daher ausführlich auf die Bedeutung…

Gifte im Körper und wo sie sich ablagern

Wenn Sie manche Ärzte nach "Giften im Körper" fragen, bekommen Sie oftmals als Antwort, dass der Körper mit seinen Entgiftungsorganen dafür ausgelegt ist, die Gifte auch wieder auszuscheiden. Das stimmt prinzipiell ja auch. Das Ganze…

Chronische und akute Vergiftungen durch Pestizide, Medikamente und Metalle

Eine Vergiftung kann zwei unterschiedliche Formen annehmen: Während bei einer akuten Vergiftung durch eine größere Giftmenge ein plötzlicher Notfall eintritt, verläuft eine chronische Vergiftung schleichend. Die „Notbremse“ heißt dann…

Bindegewebsstörung? Orangenhaut? Cellulitis? So stärken und straffen Sie Ihr Bindegewebe

Durch ein gesundes und straffes Bindegewebe bleibt Ihr Körper schlank und fit Mit den Begriffen Bindegewebsstörung, Cellulite und Cellulitis werden Begriffe in einen Topf geworfen, aus denen sich jeder nach Belieben zu bedienen scheint: Kosmetikindustrie,…

Darmreinigung: Kann man den Darm damit entgiften und entschlacken?

Die Einen behaupten “Der Tod sitzt im Darm”. Das alleine sei schon Grund genug für eine Darmreinigung. Andere behaupten: Das mit der Darmreinigung sei völliger Unsinn. Vielleicht haben Sie schon einmal so etwas Ähnliches wie eine Darmreinigung…

Was leistet Fasten bei Hyperlipidämie, Hypercholesterinämie und Atheromatose?

Krankhaft erhöhte Fettwerte im Blut und Probleme des Fettstoffwechsels werden im Allgemeinen als Hyperlipidämie bezeichnet. Um genauere Angaben über die Art und Höhe der Fettwerte zu bekommen, untersuchen Mediziner das Gesamtcholesterin,…