Schlagwortarchiv für: Fasten

Fasten im Hotel – Komfort trotz „Verzicht“
Wer durch eine Fastenkur seinen Organismus entgiften, entschlacken und seine Energiereserven aufladen möchte, findet im Alltag oft nicht die Möglichkeit dazu. Durch das Fasten im Hotel können entspannte und erholsame Ferien mit dem Wunsch,…

Wie Fasten beim Reizdarm-Syndrom helfen kann
„Reizdarm“, das ist ein Stichwort, unter dem eine Reihe von chronischen Verdauungsbeschwerden zusammengefasst wird, die mit krampfartigen Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und einem unangenehmen Völlegefühl verbunden sind. Während…

Veränderungen der Darmschleimhaut während des Fastens
Fasten ist bislang relativ unspektakulär als die einzige wissenschaftlich bewiesene Form der Lebensverlängerung „aufgefallen“. Diese Tatsache wird von der Schulmedizin geflissentlich totgeschwiegen. Das ist umso erstaunlicher, wenn…

Aluminium – Das Problem und die Entgiftung
Aluminium ist ein Leichtmetall, das chemisch gesehen zur Gruppe der Erdmetalle gehört. Das Metall hat ein breites Verwendungsspektrum als Konstruktionswerkstoff, in der Elektronik, als Verpackung und Behälter, in der Optik und Lichttechnik,…

Fasten in der Schwangerschaft?
Während der Schwangerschaft ist eine gesunde und ausgewogene Vollwerternährung besonders wichtig. Außerdem ist es sinnvoll, den Körper für die Geburt durch die richtige Nahrung weitestgehend zu entlasten. Wer fasten darf und vor allem…

Fasten oder Heilfasten bei Multipler Sklerose
Multiple Sklerose ist eine neuronale Erkrankung, bei der es durch chronische Entzündungen des zentralen Nervensystems, also Gehirn und Rückenmark, zu einer Zerstörung der dort befindlichen Marksubstanz kommt. Multiple Sklerose ist eine…

Fasten gegen Kopfschmerzen und Migräne
Kopfschmerzen und Migräne können die unterschiedlichsten Ursachen haben. So unterscheidet die Medizin etwa zwischen Spannungskopfschmerzen, vasomotorischem und psychogenem Kopfschmerz. Bei den Spannungskopfschmerzen sind die Betroffenen…

Heilfasten bei „Frauenleiden“ und Frauenkrankheiten
Heilfasten ist eine Behandlungsmethode aus der alternativen Medizin, die zwar immer noch sehr kontrovers diskutiert wird, aber immer mehr an Popularität gewinnt. Im Zusammenhang mit dem intermittierenden Fasten, Kalorienrestriktion und…

Fasten: Ein gutes Mittel gegen Arteriosklerose
Die Arteriosklerose wird landläufig auch als „Gefäßverkalkung“ bezeichnet. Warum diese Arteriosklersose überhaupt entsteht, dazu gibt es verschiedene Theorien. Die gängigste Theorie besagt immer noch, dass es das „böse“ Cholesterin…

Alleine Fasten bei neurologischen Problemen und Borreliose
Auch Ramona P. (hat mir nicht geschrieben, ob ich den Namen vollständig veröffentlichen darf), hatte ich gebeten mir Ihre Erfahrungen mit dem Fasten mitzuteilen. Auch diese Erfahrung liest sich spannend: Mir hat Ihre Fastenanleitung…